warbird001 10 Geschrieben 10. Mai 2008 Melden Geschrieben 10. Mai 2008 Hallo Alle Bei uns gibt es immer wieder mal Debatten darueber ob man Start/Ausfuehren deaktivieren soll oder nicht. Wir haben es zurzeit abgeschaltet, aber je laenger ich mich damit Beschaeftige desto schwerer faellt es mir Pro Argumente zu finden. Wie wird das bei euch gehandhabt? ciao Stefan:wq
Heilemachen 10 Geschrieben 10. Mai 2008 Melden Geschrieben 10. Mai 2008 Hi, Es kommt ja darauf an was du damit bezwecken willst. Eigentlich kann man so gut wie alles ja sonst auch per Mausclick starten / machen. Was bringt es also Start-ausführen zu verbieten? Wenn dann müsstest du eher das Ausführen bestimmter Programme verbieten.
LukasB 10 Geschrieben 10. Mai 2008 Melden Geschrieben 10. Mai 2008 Um was geht es hier? Workstations? Laptops? TS Umgebung? Bei uns ist z.B. so das unsere Laptop-User technisches Aussendienst-Personal ist - mit entsprechenden lokalen Adminrechten. Dann haben wir Workstations für unsere Entwickler - diese haben auch lokale Adminrechte. In der TS Umgebung arbeitet unser Büropersonal - dort ist natürlich diverses Eingeschränkt (u.A. Start / Ausführen).
warbird001 10 Geschrieben 10. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2008 Um was geht es hier? Workstations? Laptops? TS Umgebung? Bei uns ist z.B. so das unsere Laptop-User technisches Aussendienst-Personal ist - mit entsprechenden lokalen Adminrechten. Dann haben wir Workstations für unsere Entwickler - diese haben auch lokale Adminrechte. In der TS Umgebung arbeitet unser Büropersonal - dort ist natürlich diverses Eingeschränkt (u.A. Start / Ausführen). TS gibt es bei uns nicht. Es geht um Workstations auf denen normale Nutzer ohne Admin Rechte Arbeiten. Habt ihr bestimmte Gruende warum ihr insbesondere Start / Ausfuehren verbietet? ciao Stefan:wq
vmundus 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 TS gibt es bei uns nicht.Es geht um Workstations auf denen normale Nutzer ohne Admin Rechte Arbeiten. Habt ihr bestimmte Gruende warum ihr insbesondere Start / Ausfuehren verbietet? ciao Stefan:wq Zumindest, um den Zugang zu bestimmten "administrativen" Tools zu erschweren. Das ist aber nur ein Teil der notwendigen Sicherheitseinstellungen. Zudem musst Du auch das Ausführen der potentiell "gefährlichen" Programme einschränken. Per GPO kannst Du ja die Ausführung der von Windows mitgelieferten Tools großteils verhindern. Grüße Volker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden