Jump to content

Aktivierung der Energiesparfunktion --> Systemabsturz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinen neuen Notebook (Acer Travelmate 803) lassen sich keinerlei Energiesparfunktionen aktivieren ohne dass das XP abschmiert.

Egal welche Funktion (Ruhezustand/Standby) oder wie die Funktion (manuell/zeitlich) aktiviert wird, jedesmal friert XP ein. Es werden lediglich die Icons nicht mehr angezeigt aber das Hintergrundbild bleibt sichtbar. Die Festplatte arbeitet noch ca. 30 Sekunden, dann steht er. Keine Reaktion auf die Taststur. Es hilft nur noch ein Hardreset.

 

Der Rechner ist entsprechend Installiert (ACPI-PC), er hat nur 512 MB RAM.

Die Einstellungen des Energiesparoptionen:

- Ruhezustand aktiviert

- RAM 511MB

- Freier Speicherplatz 13.300MB

 

Aktuelle BIOS-UPdate ist eingespielt.

 

Wireles LAN, Bluetooth, Firewall, Virenscanner usw. habe ich auch schon deaktiviert.

 

Inzwischen habe ich keine Ahnung mehr was ich noch tun könnte!

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

THX

joey

Geschrieben

Also die Hardware ist grundsätzlich ausreichend. Soviel dazu.

 

Wann friert XP ein? Beim normalen Betrieb oder erst, wenn bestimmte Sparfunktionen aktiviert werden?

Wie verlief die Installation? War ACPI im BIOS aktiviert oder nicht?

 

Damian

Geschrieben

Bei der Installation gab es keine Probleme. Der Recher friert ein sobald eine Energiesparfunktion (Standby oder Ruhezusatend) auf irgendeine Weise aktiviert wird.

Im Bios habe ich schon nachgesehen. Dort kann ich nichts zu ACPI gefunden

Phönix-Version ZG1T4A11. Lt- Handbuch und Internet sollte APCI-schon eingestellt sein, bzw. es gibt keine andere Einstellmöglichkeit.

Geschrieben

Es gibt keine Optionen zu ACPI? :suspect: :suspect: :suspect:

 

Seltsam. Sehr seltsam. Falls sich wirklich keinerlei ACPI-Optionen im BIOS finden lassen und das Notebook im Normalbetrieb einwandfrei durchläuft, würde ich empfehlen, auf die Energiesparoptionen zu verzichten.

Ich weiß, ist sehr ärgerlich. Doch zu der Betrieb des Notebooks ist zumindest gewährleistet.

 

Damian

Geschrieben

Das wäre extrem ärgerlich. :mad: :mad: :mad:

 

Lt Handbuch muß es funktionieren. Ich suche immer noch nach detailierten BIOS-Infos die mir weiterhelfen könnten.

 

Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.

Geschrieben

Im Anhang ist das rel. dürftige Handbuch zu finden. Bin um jeden Hinweis dankbar.

Wobei ich nach meinen bisherigen Kenntnisstandnicht auf das BIOS, sondern auf ein XP-Problem (evtl Hardwareproblem) tippe

 

Joey

Geschrieben

So, ich hab' mir den Kram jetzt mal durchgelesen. Ist wirklich ziemlich dürftig. :(

 

Laut Beschreibung kam dein XP (Home oder Pro?) schon vorinstalliert mit dem Notebook daher.

 

Frage: hast du das System inzwischen schon einmal neuinstalliert, und wenn ja, wie? Vollversion oder Recovery-Version?

 

Gab's die Probleme mit den Energiefunktionen von Anfang an oder traten sie später auf?

 

Damian

Geschrieben

Hallo Damian,

 

ich verwende XP-Pro. Die Probleme habe ich von Beginn an.

 

Nach vielen erfolglosen Recherchen und Tests wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als eine Neuinstallation.

 

Vielen Dank für Deine Mühe

Joey

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...