Pappe 14 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo Leute, laut Firma soll ich meinen MCSE machen. Abendstudium kommt nicht in Frage - Familie :D Es sollte also schon Vollzeit sein, was würdet ihr empfehlen? Habe gesehen, das GFN was auf Teneriffa anbietet :cool:
nschlueter 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Moinsens, welche Kenntnisse hast Du bezüglich der Zertifizierung? Gruß, Nils
Pappe 14 Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ich habe ca. 3 Jahre Berufserfahrung als Windows-Admin. Allerdings noch keine Zertifizierung...
nschlueter 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hi, das was Du meinst ist ja ein Bootcamp, bei dem diese Vorkenntnisse sitzen sollten. Sonst wird das nichts mit den Prüfungen....
gratlmichael 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Falls genügend Vorkentnisse vorhanden sind kann ich nur den Intensivkurse beim Firebrandtraining empfehlen. Firebrandtraining MCSE Kurs Der Kurs ist zwar sehr hart, aber dann hast du den MCSE in 14 Tagen in der Hand. Hatte den MCSA in 9 Tagen gemacht mit wenig Vorkentnissen im DNS Bereich.Um die DNS Lücken zu stopfen waren rund 16-18 Stunden lernen angesagt.
nschlueter 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 @gratlmichael Und das ganze läuft völlig legal ab? Ohne B***n****s????? Wo wir wieder beim Thema Qualität der Zertifizierung sind..... Gruß, Nils
JamesKirk 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Was viel Interessanter ist: Zitat Website: "Mit der Veröffentlichung von Microsoft MCSE Vista steht den Anwendern das sicherste, stabilste und komfortabelste Windows aller Zeiten zur Verfügung. Microsoft Windows MCSE Vista steht für Sicherheit, Leistungsteigerung, Verlässlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. " WTH ist ein Microsoft MCSE Vista und warum ist es so Stabil? Weil der Engineer gleich eingebaut ist? :)
nschlueter 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ich sage nur: Microsoft MCSE Vista Zertifizierung Die werde ich mal buchen......
gratlmichael 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 @nschlueter Bei Firebrand Training werden keine B***n****s verwendet!! Die Inhalte werden durch hervorrangende Trainer vorgetragen sowie praktische Übungen.Der Kurs ist in 2 Wochen abgeschlossen, da täglich von 9:00-min.21:00 vorgetragen wird und der Teilnehmer noch für sich selbst bis min. 24:00 lernt!! Habs vorher auch nicht geglaubt aber das Konzept geht auf und hab sehr sehr viel Wissen mitgenommen!!! Bilde dir nicht so schnell Vorurteile! Mir hats am Anfang auch nicht gepasst, dass die den Kurs MCSA/MCSE Vista nennen, aber das bedeutet nur das du die Client Prüfung in Vista anstatt von XP machst!!
Pappe 14 Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Also ich muss bis September / Oktober fertig sein. Da muss ich mir nicht mein Gehirn verbrutzeln :D Es sollte halt Vollzeit sein, sonst noch eine Empfehlung?
Holgi71 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hi Pappe, wenn mir sagst, in welchem Raum Du die Ausbildung haben möchtet, kann ich Dir bestimmt einen Anbieter nennen. Schönes Wochenende!
Pappe 14 Geschrieben 10. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2008 Hallo Leute, hier kommt ein kleines Update: Zur Wahl stehen eigentlich nur noch: - Damago 4x5 Tage Crashkurs mit anschliessender Prüfung oder - GFN auf Teneriffa 20 Tage am Stück Habt ihr hier Erfahrungswerte? Das scheint ja wirklich der Hammer zu sein... Dankeschön :)
Gastkonto 10 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Ich kann Dir Damago wirklich wärmstens ans Herz legen, ich habe selber bei Damago einen MCSE-Kurs besucht und bin immernoch regelmässig da und fühle mich da nahezu wie zuhause.
Pappe 14 Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Damago scheint aber noch weitaus heftiger zu sein. Hier sind alle sieben Zertifizierungen mit Prüfung an 20 Tagen zu je 8 Std. Bei GFN muss man vorher schon zwei Prüfungen abgelegt haben, hat also nur noch fünf und dazu 20 Tage à ca. 10 Std...
greatbenni 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo Pappe Ich möchte mal die Aussagen meiner Vorredner zum Thema Damago ausbauen. Ich selbst habe letztes Jahr mit 2 weiteren Kollegen ein Kompakseminar MCSA in 3 Wochen besucht und mit Erfolg abgeschlossen.:cool: Wir hatten ähnliche Grundvorraussetzungen wie du. 3 jährige Vorkenntnisse in der Administration Windows server 2003. Hierbei handelte es sich 4 Prüfungen. Und ich kann dir sagen das hier die Qualität des Trainers ,die Organisation sowie die bereitgestellten Lernmittel Damagos maßgeblich an unserem Erfolg beigetragen haben. Ich weiß ja nicht aus welchem Raum du kommst. Aber wenn ich das richtig in Errinnerung habe deckt damago mit einigen Standorten ja ne Menge ab. Viel Erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden