Rex_Swissly 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallöchen Ist bestimmt das falsche Forum, aber ich wusste nicht, wohin ich diese Frage stellen sollte. Es ist ja bekannt, dass z.B. Windows XP 32-Bit nur 4GB RAM adressieren kann. Davon sieht der Benutzer normalerweise ca. 3.2 GB, da ja ein Teil vom OS beansprucht wird. Wenn man jetzt z.B. mit Virtual PC 2007 oder VMWare Workstation 6 eine Windows XP Umgebung virtualisiert und man hat 8GB RAM im PC, gilt diese Einschränkung auch? Ich meine, wird dem physischen PC trotzdem die eingestellte RAM Grösse von der VM (z.B. 1GB) abgezogen oder wird diese Grösse dem Bereich oberhalb von 4GB vom Wirt zur Verfügung gestellt. In dem Fall hätte der reele PC immer noch die gleiche RAM Kapazität zur Verfügung, obwohl die VM 1GB benötigt. Gar nicht so einfach, dass auf einfache Art und Weise zu erklären, wie die Frage lautet. Aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand die Antwort dazu geben kann. Vielen Dank Rex_Swissly
XP-Fan 234 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, die VM kann nur das nutzen an RAM was das Wirtssystem erkennt. Somit wird bei Verwendung von XP 32 Bit nicht mehr als ca. 3.5GB an Ram zu Verfügung stehen, auch wenn du 64GB eingebaut hättest.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden