Jump to content

Per default POP3/IMAP Zugriff deaktiveren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Worüber kann ich im AD steuern, dass neue Benutzer per default kein Zugriff auf POP3 und IMAP haben?

 

Diesen Thread hier habe ich schon gelesen:

 

http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/owa-pop3-imap-postfacherstellung-deaktivieren-110936.html

 

Mich würde interessieren ob jemand mittlerweile eine elegantere Lösung kennt. Es muss doch irgendwie möglich sein, dass z.B. über Exchange Policies zu steuern, oder? :confused:

Geschrieben
servus

kannst über die gpo die windows firewall anpassen und die ports(imap und pop) sperren. somit kannst du dies für jeden user individuell machen...!

 

gruss

 

Höh? Erstens ist die Firewall Computerbezogen und zweitens wird es vor Vista auch schwierig die ausgehenden Connections per Firewall zu blocken. Oder hab ich dich falsch verstanden?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Worüber kann ich im AD steuern, dass neue Benutzer per default kein Zugriff auf POP3 und IMAP haben?

 

Erkläre das mal genauer, denn in dem von dir verlinkten Beitrag gehts um

OWA ( Outlook Web Access ) und das ist etwas ganz anderes.

Geschrieben
Erkläre das mal genauer, denn in dem von dir verlinkten Beitrag gehts um

OWA ( Outlook Web Access ) und das ist etwas ganz anderes.

 

Meines Wissens ist POP3 und IMAP4 auch nur ein Exchangefeature, was ich genau wie OWA (HTTP/S) pro Userobjekt aktivieren oder deaktivieren kann.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Erkläre das mal genauer, denn in dem von dir verlinkten Beitrag gehts um

OWA ( Outlook Web Access ) und das ist etwas ganz anderes.

 

Wenn ich im Active Directory einen neuen Benutzer anlege, ist für diesen per default POP3/IMAP/OWA/OMA aktiviert und genau das möchte ich ändern.

 

Für die bereits vorhanden Benutzer bin ich ganz unl33t vorgegangen, hab alle Benutzerobjete markiert und dann über die "Exchange Tasks"...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...