MattesP 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo Zusammen, ja ich weiß, Google ist mein Freund und da habe ich auch massig Beiträge zu dieser Meldung gefunden, leider jedoch keine Lösung, die für mich funktioniert. Ich habe einen SBS2003, der als DC läuft, einen Server 2003 Standard mit aktivierten Terminaldiensten. Der TS ist Mitglied der Domäne, die User, die ich auf dem DC angelegt habe sind Mitglied der Gruppe Remotedesktopbenutzer. Die lokale GPO auf dem TS läßt die Anmeldung über Terminaldienste für die Remotedesktopbenutzer zu (Ist ja Standard). Trotzdem erhalte ich, wenn ich per RDP versuche einen User auf dem TS anzumelden, die beigefügte Meldung. (Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, ...) Ich bekomme es nicht hin. Was kann das sein, wo habe ich einen Fehler gemacht? Gruß, Mattes
MattesP 10 Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 ... ok, also hier die Meldung: Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, um sich remote an dem Computer anmelden zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder einer anderen Gruppe, die über diese Berechtigung verfügt, sind bzw. wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" nicht über diese Berechtigung verfügt, muss Ihnen die entsprechende Berechtigung manuell zugewiesen werden. Tja, wie gesagt, meine User sind alle Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer", diese wiederum besitzt das Recht "Anmeldung über Terminaldienste zulassen". Was nun? Gruß, Mattes
renny 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 sind die user in der ad-gruppe remotedektopuser oder lokal auf dem ts? gruss renny
MattesP 10 Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Hi Renny, die User sind in der AD Gruppe Remotedesktopuser. Auf dem TS habe ich keinerlei Einstellungen vorgenommen. Gruß, Mattes
RanCyyD 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Geh mal auf dem TS auf Start->Verwaltung->Terminaldienstekonfiguration->Verbindungen Rechtsklick auf "RDP-Tcp" und Eigenschaften. Was sagen da die Berechtigungen?
renny 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 musst die user(oder ne gruppe) lokal beim ts in die remotedesktopgruppe schmeissen! gruss
MattesP 10 Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Hi RanCyyD, die Berechtigungen seagen, das die Gruppe der Remotedektopbenutzer des TS Zugriff hat, ebenso wie Administratoren. @all: Muß ich wirklich die lokale Gruppe Remotedesktopuser berechtigen? Ich dachte, wenn der Server Mitglied der Domäne ist, daß dieser dann die Einstelllungen aus dem AD bezieht. Das "fühlt" sich irgendwie komisch an? Gruß, Mattes
MattesP 10 Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 ... das klappt zumindest. Ist das auch "konfiguratorisch" einwandfrei? Wie gesagt, wenn ich 100 Server hätte, müßte ich auf 100 Servern die lokalen Gruppen anfassen. Vielen Dank für Euren Input, wenigstens geht's jetzt schonmal. Gruß, Mattes
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 ... das klappt zumindest. Ist das auch "konfiguratorisch" einwandfrei? Wie gesagt, wenn ich 100 Server hätte, müßte ich auf 100 Servern die lokalen Gruppen anfassen. Das kannst Du auch über Gruppenrichtlinien lösen. Stichwort: Eingeschränkte Gruppen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden