McMoor 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 Guten Morgen an Alle, habe das Forum durchsucht...leider ohne Erfolg. Folgendes Problem in der Umgebung W2k3 SBS Excha Office2003. Es gibt 2 Gesellschaften die xy.de und die zz.de Unsere Emails werden über pop-connector(SBS) beim Provider abgeholt Die ExchangeUser sind Mitglied der Domain xy.de und ich möchte jetzt dem User ermöglichen über Outlook im VON-Feld eine andere Adresse einzutragen (z.B. info@zz.de) Die zz.de ist nur bei unserem Provider registriert, es gibt keine Postfächer nur eine Weiterleitung auf NameUser@xy.de Jetzt soll der User ein Rundmail an die Kunden schicken aber in der mail soll im VON Feld die Adresse info@zz.de stehen. Ich habe schon einen Outlook Kontakt erstellt und im VON Feld eingetragen. Jetzt bekommen ich eine Meldung: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test Gesendet am: 18.04.2008 11:02 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: test@Test.de am 18.04.2008 11:02 Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. MSEXCH:MSExchangeIS:/DC=local/DC=xy:Server was kann ich machen...hänge total fest. Danke im Voraus für Eure Hilfe Sonnige Grüße Julia Quote Link to comment
nschlueter 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 Hi, schau mal im Exchange System Manager unter Global Einstellungen-Nachrichtenübermittlung Gruß, Nils Quote Link to comment
McMoor 10 Posted April 18, 2008 Author Report Share Posted April 18, 2008 Hi, schau mal im Exchange System Manager unter Global Einstellungen-Nachrichtenübermittlung Gruß, Nils He Nils danke für die Antwort...aber da gibts bei mir keine Einschränkung bzgl. Email Adressen oder IP Bereiche...alles Standard...noch ne Idee Danke Julia Quote Link to comment
nschlueter 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 Hi, jupp! Dem Sender fehlt die Berechtigung "Senden als". EDIT "Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden" in Exchange Server alle Versionen Gruß, Nils Quote Link to comment
McMoor 10 Posted April 18, 2008 Author Report Share Posted April 18, 2008 Hi, jupp! Dem Sender fehlt die Berechtigung "Senden als". EDIT "Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden" in Exchange Server alle Versionen Gruß, Nils Tja Nils...nochmal Danke, aber es ist nicht so wie im KB beschrieben. Es gibt ein Adresse beim Provider, diese heißt info@zz.de. Es existiert kein Postfach und kein Benutzer auf unserem Server mit dieser Adresse...weil unsere Domain heißt ja xy.de Ich möchte ja nur im VON Feld einen anderen Namen eintragen mit einer anderen Domain. z.B. wenn ich einen Outlookclient nehme, ohne Exchange Anbindung sondern mit nem pop Konto, dann kann ich z.B. im VON Feld bill.gates@ms.com reinschreiben. In der empfangenen Email steht dann Von Bill.Gates@ms.com im Auftrag von Name@xy.de. Geht das ganze nicht auch über Exchange??? Danke im Voraus Julia Quote Link to comment
nschlueter 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 Mmmmmm, dann schau mal hier, ob Du eine Lösung findest: MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ Gruß, Nils Quote Link to comment
lonzo001 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 Ich glaube Ihr verwechselt POP mit SMTP ?? Quote Link to comment
nschlueter 10 Posted April 18, 2008 Report Share Posted April 18, 2008 @lonzo001 Die Emails werden über pop-connector(SBS) abgeholt..... Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted April 20, 2008 Report Share Posted April 20, 2008 Hallo. Suche dir eine der Möglichkeiten aus - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther Quote Link to comment
Roughneck 10 Posted April 28, 2008 Report Share Posted April 28, 2008 Hy Leutz, kann ich auch definieren, dass im VON-Feld eine Standardadresse immer drin steht? So dass immer im Aufrag von info@ versendet wird, so lange der User dass nicht rausnimmt. Dazu habe ich in den anderen Beiträgen nichts gefunden. Geht das auch? Der Rest klappt. DANKE Hasta luego Roughneck Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted April 28, 2008 Report Share Posted April 28, 2008 Hallo. Nicht per Default. Aber du kannst ein eigenes Formular definieren, in dem das VON: Feld bereits ausgefüllt ist. LG Günther Quote Link to comment
Roughneck 10 Posted May 3, 2008 Report Share Posted May 3, 2008 ok, Formulare lerne ich dann mal :) Kann ich dem Exchange/SBS 2003 denn generell die gleiche Absenderadresse drüberstülpen lassen? Ohne Eventsink? Oder ist das so nicht beim Exchange/SBS vorgesehen? DANKE. Hasta luego Roughneck Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 5, 2008 Report Share Posted May 5, 2008 Hallo. Kann ich dem Exchange/SBS 2003 denn generell die gleiche Absenderadresse drüberstülpen lassen? Ohne Eventsink? Oder ist das so nicht beim Exchange/SBS vorgesehen? Nein, das ist generell nicht so vorgesehen. Macht ja auch durchaus Sinn, das jeder Benutzer sein eigenes Postfach und E-Mail Adresse hat. Ich kann mir nicht vorstellen, das es Sinn macht in einer Umgebung mit 100 Benutzern, dass sich diese alle mit dem gleichen Benutzernamen, dem gleichen Postfachnamen und der gleichen E-Mail Adresse anmelden bzw. senden ;) LG Günther Quote Link to comment
Roughneck 10 Posted May 5, 2008 Report Share Posted May 5, 2008 Hy Günther, nein, die sollen schon alle ihr eigenes Postfach haben und auch ihren eigenen Kalender etc. Intern können auch alle User eine eigene Emailadresse haben. Nur nach außen hin nihct. Da sollen alle von z.B. support@schnulli-bulli.com kommen und somit auch ein zentrales Postfach gehen, damit alle Support-Mitarbeiter darauf Zugriff haben. Macht das Sinnn? :) Hasta luego Roughneck Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 5, 2008 Report Share Posted May 5, 2008 Hallo. Schau dir einmal dieses Produkt an - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany LG Günther Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.