Jump to content

Exchange: Catchall als Absender?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, seit heute morgen habe ich beim Empfang einer Mail vom Kunden folgendes festgetellt:

 

Absender: catchall@domäne.de im Auftrag von Benutzer xy

Empfänger: meineemailadresse@domäne.de

 

Dass heißt im Klartext, dass momentan alle emails die von Benutzern abgeschickt werden, als Absender die oben genannte Absenderadresse steht.

 

Die Umgebung sieht folgendermaßen aus:

 

Popcon 3.6 holt mails per Sammelpostfach

ein Frontend Server Exchange 2003 SP2

ein Backend Server Exchange 203 SP2

 

Es sind seit diesem Problem keine Änderungen durchgeführt worden.

In den Logs stehen auch keine Exchangefehler.

 

Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Problem schon mal gehabt?

Geschrieben
Hi,

 

 

 

wenn ich asot00 richtig verstehe, hat er das Phänomen beim Empfang, oder?

 

Gruss

twiki

 

Nö er empfängt Mails vom Kunden:

 

"momentan alle emails die von Benutzern abgeschickt werden, als Absender die oben genannte Absenderadresse"

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Also ein Popcon Problem ist es defintiv nicht, da die Mails korrekt zugestellt werden.

 

Nochmal zum mitdenken:

1. Hast du intern auch ein Catchall Postfach?

2. Falls ja, wer hat darauf Berechtigungen?

3. Passiert das wirklich bei jedem User und bei jeder Mail? Auch nach intern/extern?

4. Warum nutzt man POPCon in so einer Umgebung? ;)

 

bye

Norbert

Geschrieben
Zu 1:ja

 

Wozu?

 

2:Das Postfach lieg beim Provider.

Aha das ist mir schon klar, und keine Antwort auf die Frage: Wer hat Zugriff (Exchangeberechtigungen) auf dein internes Catchall Postfach.

 

3:Bei jedem User nur nach extern, intern ist ok

 

OK. Wie ist der Weg der Mails nach draussen? SMTP Connector? Smarthost? Sonstiges?

 

4:War nicht meine Idee, ändern kann man daran aber momentan nichts.

 

Warum nicht?

 

bye

Norbert

Geschrieben
Also der Versand findet per Smarthost statt. Standardauthentifizierung.

 

Was meinst du mit catchall Berechtigungen?

 

Den Rest der Fragen magst du nicht beantworten? Kannst du mal eine Mail ohne Smarthost nach draussen senden lassen? Was passiert dann?

 

Norbert

Geschrieben
Wie soll das deiner Meinung nach ohne Smarthost aussehen?

 

Indem du direkt per DNS versendest? Kann natürlich Probleme mit diversen Empfängern geben, aber du sollst ja nur mal EINE Mail testen.

 

Bye

Norbert

 

PS: Ich dachte du bist der Dienstleister?

Geschrieben
Direkt per DNS müsste ich einrichten, das ist aber nicht gewollt und nicht von nöten. Die Entscheidung trifft nun mal bei mir die Geschäftsleitung.

 

Ja dann bleib halt auf deinem Problem sitzen, wenn du nicht gewillt bist eine ANALYSE zu betreiben. Es kann ja wohl kein Problem sein EINE Email mal per DNS zu senden.

:rolleyes:

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...