Jump to content

Kaufberatung Nachfolger Cisco 836


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem mein guter alter Cisco 836 immer öfter Mucken macht, muss ich mich nach einem Ersatz umsehen. Da ich irgendwann von meinem jetzigen DSL6000 auch auf DSL16000 umsteigen will, sollte die neue Lösung darauf vorbereitet sein.

 

Am liebsten wäre mir eine modulare All-in-one-Lösung. Nach einigem Durchlesen hier scheint der Cisco 876 unter den nicht modularen Geräten für den Gebrauch im kleinen Netzwerk (max. 4 Clients) die empfehlenswerteste Lösung. Was wäre eine brauchbare modulare Alternative zum 876? Die 1700er Serie?

 

Wie ist das mit den WICs? Ich hätte gerne eine Lösung, die zwar ADSL2-fähig ist, jedoch in jedem Fall auch abwärtskompatibel ist. Soweit ich herausgefunden habe, sind die SHDSL-WICs nicht kompatibel zu ADSL over ISDN und UR2, ist das richtig? Das würde ja eine modulare Lösung ausschließen, oder sehe ich das falsch?

 

Grüße, r0sewhite

Geschrieben

Hallo,

 

der 876 wäre der Nachfolger des 836. Die 1700er Serie gibt es nicht mehr. Da wäre es dann die 1800er Serie. Da die geräte sind überwiegend aber fest bestückt. Es gibt da auch ein Model mit ADSL Modul.

 

ADSL2+ Modems sind in der Regel abwärtskompatibel zu ADSL. SHDSL ist synchrones DSL und nicht mit ADSL kompatibel.

 

Als nicht Cisco Alternative bin ich immer für Lancom. Sehr leistungsstark und bezahlbar.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

eh leicht zu merken: xx6->Annex B, xx7 Annex A, xx8 SDSL

 

Modular wäre zB ein 1841er, allerdings komt da für Router + ADSL Interface doch einiges zusammen.

 

1700er wären nur noch gebraucht zu haben, würd ich mir aber nicht antun.

Geschrieben
Modular wäre zB ein 1841er, allerdings komt da für Router + ADSL Interface doch einiges zusammen.

 

Soweit ich verstanden habe, ist das ADSL Interface aber ebenso bei 8kBit ausgereizt, wie mein 836. Das bedeutet, dass ich damit nicht später in den Genuss von DSL16000 kommen kann, oder?

 

Sollte ich mich für einen 876 entscheiden: Könnte ich eigentlich meine gesicherte Konfig vom 836 einfach in den 876 laden?

Geschrieben

Hallo,

 

warum nehmt ihr eigentlich nicht einfach nen DSL Modem (Speedport 200 oder was auch immer) und dann nen Router mit Ethernet / Ethernet oder ne ASA kommt man meist günstiger als mit dem Routern mit int. Modem und man ist das gehampel mit dem Syncronisiren los.

Geschrieben

Sollte ich mich für einen 876 entscheiden: Könnte ich eigentlich meine gesicherte Konfig vom 836 einfach in den 876 laden?

 

Nicht ganz, ETH0 ist jetzt mehr oder weniger Vlan1 .. ansonsten bleibts gleich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich glaube die 876 hat nicht das Feature Set, was der 836er hat. je nach konifg wirst du Probleme bekommen, z.B. QoS,

@ wordo: so wie ich gelesen habe, macht der 857er ADSL over POTS, das ist wohl sogar vereinzelt in de umsetzbar. mh....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...