Barry Lyndon 10 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Hallo, es handelt sich um einen w2k-Client in einer 2000er Domäne. Nach der Installation einer Framegrabberkarte ging auf dem Client gar nichts mehr. Daraufhin habe ich ein Image (TI 10) zurückgespielt, welches ich vor der Installation der Karte vorsichtshalber gemacht hatte, um jetzt erstmal eine andere Karte zu besorgen. Dann das seltsame: nach dem Rückspielen des Image fuhr der Rechner wieder ganz normal hoch, ich konnte mich jedoch nicht mehr an der Domäne anmelden. Das Konto sei nicht vorhanden. Obwohl dieser Rechner ja monatelang problemlos lief. Ich musste mich dann lokal anmelden und das Konto neu einrichten, obwohl es ja im Image ganz normal hätte vorhanden sein müssen. Hat irgend jemand eine Erklärung dafür? Gruß und danke bl
lefg 276 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Tombstone life time oder so ähnlich dürfte das Stichwort heissen für den Fall. Yusuf`s Directory - Blog - Das Geheimnis der Tombstone Lifetime Ich mache Images als Raw, die Vorlage gehört nicht einer Domäne an.
Barry Lyndon 10 Geschrieben 6. April 2008 Autor Melden Geschrieben 6. April 2008 Ein recht interessanter Artikel. Aber mein Image war gerade mal 2 Stunden alt. Außerdem hatte ich ja nichts im AD gelöscht oder sonst was am Server gemacht. Ich versteh nach wie vor nicht warum das nicht funktionierte zumal ich in dem Netzwerk schon mal an einem Client ein Image zurück gespielt hab, wo es dann nicht diese Probleme gab.
tpk 10 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 hm evtl. wurde genau in der Zeit das Maschinen Passwort geändert? Zwar ein sehr unwahrscheinlicher Zufall aber im Bereich des möglichen..
Barry Lyndon 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 ...also da ist in der Zeit nichts irgendwo verändert worden. Ich habe mittlerweile mal das Image auf einem anderen System "ausgepackt". Dabei habe ich dann gemerkt, dass ich auf einen bestimmten Ordner keinen Zugriff habe. Nämlich auf c:\WINNT\system32\NETLOGON Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen. Komischerweise existiert dieser Ordner auf anderen Clients in einer anderen Serverumgebung gar nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden