ichbinwerichbin 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo an alle. Da mir ein Moderator den Tag gerettet hat versuche ich es gleich nochmal. Habe hier auf der Arbeit ein Problem mit IP Adressen. Habe jahrelang problemlos ein Netzwerk laufen mit 192.168.xxx.xxx wobei die Server die .10 .11 .12 .13 .14 und .15 adresse haben. Alle Server laufen unter win 2000 server mit letztem Service Pack Vor kurzem musste ich einen Vista Laptop ins Netz integrieren, was nach längeren Problemen (unter anderem braucht der die 10 bis 20 fache Zeit zum Drucken über den Server) endlich lief. Nun habe ich aber seitdem (weiss nicht ob das zusammenhängt, ist aber das einzige was ich geändert hatte) jedesmal wenn ich den .10 Server neu starte das Problem, dass dieser beim Hochfahren meldet ip conflikt. Trenne ich ihn vorm Hochfahren vom Netz und stecke ihn dann ein, läuft alles problemlos. Habe alle PCs im Haus gecheckt aber KEINER hat ausser dem Server die .10 Adresse. Bin daher ratlos. Jemand ne Idee? Paul
IThome 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Der meldet in der Ereignisanzeige, mit welcher MAC-Adresse der Konflikt zustande kommt. Die Herkunft der MAC-Adresse kannste hier prüfen ... Vendor/Ethernet MAC Address Lookup and Search Vielleicht ein Drucker ?!
XP-Fan 234 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Was auch recht nützlich ist um IP Adressen und MAC Adressen herauszufinden oder zu kontrollieren ist der Angry IP Scanner. Infos und Download
ichbinwerichbin 10 Geschrieben 3. April 2008 Autor Melden Geschrieben 3. April 2008 Hi Ithome Darauf wäre ich ja nie gekommen! Es ist ein Hp Procurve Switch. Den haben wir tatsächlich etwa zu der Zeit getauscht, als der Fehler auftrat. Aber dass der einfach sich ne freie IP schnappt versteh ich nicht. Hab ihn jetzt umkonfiguriert und schon ist der Fehler behoben. Vielen vielen Dank Paul
Racer1000 10 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Hi Paul Habt ihr denn keinen DHCP am laufen ? Damit könntest Du solche überraschungen ausschließen ;-) Racer
Klo-X-ter 10 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Klar!!! Es verteilt ja auch jeder seine Server IP's per DHCP. ;) Empfiehlt sich besonders für den DNS Server und das Standardgateway. :confused:
Mr.Crime 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Klar!!!Es verteilt ja auch jeder seine Server IP's per DHCP. ;) Empfiehlt sich besonders für den DNS Server und das Standardgateway. :confused: Naja Problem wär es aber keines ;) IP´s Mac zuordnen Mann schließt aber ja auch den Bereich der Server aus und dann sollte keiner eine IP bekommen die nicht vergeben werden darf. Und normalerweise holen sich 99% aller neuen Geräte eine IP vom DHCP LG Michi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden