Jump to content

Kosistenzüberprüfung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe folgendes Problem:

 

Jedes Mal wenn ich mein Laptop neu starte überprüft er die Konsistenz des Datenträgers wo auch mein Betriebssystem drauf ist (das ist lästig). Was kann ich tun damit er "normal" ohne diese Überprüfung hoch fährt?

 

Ich habe das letzte Service Pack 4 auch nochmal darüber installiert (es war schon drauf - dachte das hilft), aber es hat nicht geholfen.

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

 

meiky2

 

PS: Danke schon mal in voraus für eure mühe mir zu helfen

Geschrieben

Zum Beispiel mit "chkdsk":

Auschnitt aus der Windows Hilfe:

"Creates and displays a status report for a disk, based on the file system used. Chkdsk also lists and corrects errors on the disk. If chkdsk cannot lock the drive it will offer to check it the next time the computer restarts."

Issuing the chkdsk command on a fixed disk requires you be a member of the Administrators group.

chkdsk [drive:][[path] filename] [/f] [/v] [/r] [/l[:size]] [/x]

Geschrieben

hi

 

such in google nach "drive fitness test"

 

dann ladest das tool (ca. 2 mb gross), wenn du es ausführst macht es eine bootfähige diskette mit pc-dos und dann kannst deine festplatte überprüfen.

 

booten von a: im bios aktivieren (nicht vergessen)

 

hoffe es hilft

 

 

cu

Geschrieben

Hallo

 

Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten:

 

Start-->ausführen-->Regedit

 

Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager

 

Dann rechts den Wert von BootExecute ändern

 

Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\)

 

Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen

 

Z.b. autocheck autochk /K:CD *

Geschrieben

Du musst mit der rechten Maustaste auf BootExecute klicken und dann "Modify" (bzw. "Aendern") waehlen. Dann kannst Du in dem Fenster das erscheint die Aenderungen die Reactive vorgeschlagen hat mal ausprobieren (einfach eintippen, nach dem autochk). Ob das funktioniert kann ich Dir aber nicht sagen.

Du darfst auf jeden Fall nicht vergessen, vorher eine Sicherung der Registry zu machen!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...