cmp 10 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hallo, ich habe ein Problem mit einem Linksys WRT54G3G (Vodafone). Ein User bekommt keine IP- Adresse via DHCP zugewiesen. Alle anderen 3 User ja. Der DHCP- Bereich ist auch groß genug eingestellt. Ich denke, dass es nichts mit dem Router zu tun hat sondern mehr mit den Einstellungen unter Windows (XPP). Ich habe alles soweit eingestellt, das Netzwerk wird auch "gesehen" Pass kann ich eingeben aber es gibt keine IP. Wenn ich eine feste IP eingebe, klappt die Verbindung, Internet geht auch, aber ich habe keine Zugriff auf freigegebene Ordner von anderen Rechner. Auch Remote Desktop funktioniert nicht. kann mir jemand einen Tip geben? vielen Dank
nschlueter 10 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hallo, hast Du mal ipconfig /all aufgerufen und mal geschaut,ob die Einträge stimmen?
cmp 10 Geschrieben 31. März 2008 Autor Melden Geschrieben 31. März 2008 nein noch nicht, bin leider im Moment nicht da, wo das Netzt steht erst Morgen wieder. Möchte aber mit so vielen Infos wie möglich da hin kommen...
xcode-tobi 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 @cmp: Hast du bei der manuellen IP-Vergabe auch das Standardgateway und den DNS-Server richtig eingestellt oder eben "nur" die IP und die Subnetmask? Läuft der Dienst "DHCP Client" --> services.msc ??
cmp 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 habe auch das Gateway und DNS-Server eingestellt. Internet geht ja, aber ich kann nicht auf die anderen Rechner im Netz zugreifen. Auch von den anderen kann ich nicht auf den Rechner zugreifen. Die anderen Rechner unter sich ja. :confused::confused::confused: Nach dem Dienst muss ich mal schauen.
xcode-tobi 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Internet geht ja, aber ich kann nicht auf die anderen Rechner im Netz zugreifen. Auch von den anderen kann ich nicht auf den Rechner zugreifen. Die anderen Rechner unter sich ja. OK, läuft denn irgendeine Firewall auf dem System? Wenn ja, hier mal nachschauen, ob und was geblockt ist.
cmp 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 ist nur die Windows- eigene in der Standardkonf., das BS des PC wurde ganz neu installiert, als WLan Adapter ist so ein DLink Stick dran...
hegl 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ist nur die Windows- eigene in der Standardkonf., das BS des PC wurde ganz neu installiert, als WLan Adapter ist so ein DLink Stick dran... WLAN - warum kommst Du erst jetzt damit raus? Egal. Hast Du den Stick einmal an einem anderen PC getestet? MAC-Filter? Ein Kumpel hatte ein ähnliches Problem bei einem DSL-Router. Die Lösung war nachher ein Reset des selbigen.
xcode-tobi 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ist nur die Windows- eigene in der Standardkonf., das BS des PC wurde ganz neu installiert, als WLan Adapter ist so ein DLink Stick dran... Gut, das mit dem WLAN Stick ist schon mal ein guter Hinweis. Wie bereits von hegl geschrieben, würde ich in diesem Fall auch mal die Firewall-Einstellungen des Routers prüfen.
funkmasta 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ist nur die Windows- eigene in der Standardkonf., das BS des PC wurde ganz neu installiert Testweise mal ausschalten bzw. deaktivieren!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden