ag1 16 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hallo, ein Bekannter hat auf seinem WinXP PC Virtual PC installiert. In Virtual PC hat er Win98 installiert, da ein Programm nur unter Win98 läuft. Für dieses Programm braucht er nun 2 serielle Schnittstellen. Sein PC hat eine COM-Schnittstelle onboard. Die funktioniert auch im Win98-System unter Virtual PC einwandfrei. Er hat nun schon PCI-Karten mit COM-Port probiert und einen USB-Seriell-Adapter, aber keine der Varianten funktioniert unter Win98. Es wird zwar ein COM2 erkannt, aber das angeschlossene Gerät reagiert nicht. hat jemand Erfahrungen mit COM-Ports unter Virtual PC? Grüße ag1
B6n 10 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Bin mir gerade nicht ganz sicher aber unterstützt Virtual PC überhaupt usb-schnittstellen? wenn nein dann kann es ja mit den COM´s genauso sein. versuch doch mal die gleich lösung unter vmware.....(oder war das andersherum)
Gulp 290 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 2 serielle Schnittstellen werden in virtuellen Maschinen entweder dann erkannt, wenn auch auf dem Board 2 serielle Schnittstellen vorhanden sind oder aber ein passender USB Adapter zur Verfügung steht. Es werden keine PCI Karten (ISDN, Schnittstellenkarten, etc) an das virtuelle System durchgereicht und auch nicht von einer VM erkannt. Welche Hardware aber genau transparent durchgereicht wird, weiss der Hersteller der Virtualisierungssoftware und dies ist in der Regel in der Hilfe (oder auf dessen Website) dokumentiert, meist sind dies aber lediglich die CPU, USB und die auf dem Board verbaute COM/LPT Schnittstelle. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden