Jump to content

Umweg ins Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mit meinem DesktopPC ins Internet. Zur Zeit komme ich aber nur mit unserem Laptop via ISDN ins Netz (die Rechner sind, notgedrungen, räumlich voneinander getrennt).

 

Der Laptop geht über einen "Fritz!Card USB"-Controller online. Außerdem verfügt er über eine externe WLAN-Karte. Der PC hängt an einem WLAN-Router. Mein erster Versuch bestand darin, den USB-Controller und die WLAN-Karte zu bridgen - System sagte aber, dass das nicht möglich ist. Danach hab ich es mit einer Proxy-Server-Software versucht. Ich bin aber scheinbar für's Konfigurieren zu doof.

 

Kennt jemand von Euch vielleicht eine gute Lösung dafür (sehen können sich die Rechner allerdings (Pingen funktioniert))?

 

Vielen Dank

Geschrieben

Mit dem Jana-Server habe ich es schon probiert. Das bekam ich auch nicht hin. Habe dann aber gelesen, dass Jana nicht als Router genutzt werden kann. Und ich gehe mal davon aus, dass ich in diesem Fall soetwas benötige. Aber der Tipp mit dem ICS hört sich gut an. Das werde ich morgen einmal ausprobieren.

 

Ob es funktioniert oder nicht - vielen, vielen Dank

 

Gruß

Kai

Geschrieben

Das mit dem ICS scheine ich ansatzweise hinbekommen zu haben. Meine Netzwerkkarte, die die Verbindung mit meinem PC herstellt, hat jetzt die IP 192.168.0.1 zugewiesen bekommen (aber diese Netzwerkkarte kann ja nicht der Proxy sein). Durch eine fehlerhafte Einstellung einer Verbindung, war der PC auch in der Lage, auf dem Laptop, der Verbindung zum Internet hat, eine Verbindung herzustellen. Allerdings bin ich auf dem PC nicht in der Lage, Internetseiten aufzurufen.

 

Aber jetzt müsste doch zumindest eine Proxy-Adresse existieren. Ich weiss aber nicht, wie ich die rausbekomme.

Geschrieben
Aber jetzt müsste doch zumindest eine Proxy-Adresse existieren. Ich weiss aber nicht, wie ich die rausbekomme.

 

Hast du den Jana-Server installiert ?

Proxyadresse hast nur wenn du auch einen Proxyserver installiert hast.

 

 

Gruß Michael

Geschrieben
Hast du den Jana-Server installiert ?

Proxyadresse hast nur wenn du auch einen Proxyserver installiert hast.

 

Mit dem Jana-Server hatte ich es ja vergeblich versucht. Da ich später etwas gelesen habe, das mich daraufhin wies, dass der Jana-Server nicht als Router dienen kann, hab' ich diesen wieder deinstalliert.

 

Ich glaube allerdings, dass ich mir das ganze nur "verkompliziere". So schwer kann es doch eigentlich nicht sein, den einen Rechner über den anderen ins Netz "zu schicken".

 

Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Proxy ein gewisser Dienst ist, der über den Netzcontroller seines Hosts angesprochen wird. Liege ich denn da so falsch?

 

Gruß Kai

Geschrieben

Juhu,

 

hat endlich funktioniert. Das mit dem ICS war dann doch nicht so schwer. Was ich die ganze Zeit über nicht gemerkt habe war, dass die Verbindung, die ich nutze nur temporär besteht. Somit werden ja alle Einstellungen unter dieser Verbindung beim einem Neustart der selben gekillt. Habe mal eine freenet-Verbindung konfiguriert und es damit versucht - hat geklappt.

 

Ich danke Euch vielmals für Eure Zeit und Hilfe. DANKE, DANKE

 

Viele Grüsse

Kai

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...