Jump to content

Apple-Clients und Win2k3-DNS-Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich habe in der Firma einen neuen Win2k3-DC installiert, der auch der DNS-Server ist (neue Domäne, alte Domäne komplett gelöscht).

Seit dem haben die Apple-Clients Probleme bei der DNS-Auflösung von Namen die mit "meinefirma.at" enden. (zB mail. meinefirma .at, www. meinefirma.at, ftp. meinefirma.at etc.)

XP-Clients lösen diese Namen ohne Probleme auf.

 

Die Forwardlookupzone im DNS heist meinefirma.at . Die www-, ftp-, mail- etc. Host-Einträge wurden eingetragen und das DNS funktioniert mit Windows-Clients ausgezeichnet. Nur die Apple Mac-Computer haben Schwirigkeiten.

 

Kann es sein das die Apple-Clients irgendwas im Cache von der alten Domäne haben? Neustarten hilft nichts, und ich weis nichteinmal wie ich auf einen Mac die IP-Einstellungen abrufen kann:rolleyes:

Ich hoffe ihr kennt euch mit MACs aus.

 

Bitte um Hilfe, wäre ziemlich dringend da die Mac-Clients nicht arbeiten können. Danke!!

Geschrieben

Also wenn des Macs Neustart auch nichts hilft, ist es das wahrscheinlich nicht. Aber vielleicht trotzdem mal versuchen. -> DNS-Cache leeren:

lookupd -flushcache

 

Oder mal die Konfiguration des Netzwerks ansehen, vielleicht ist da was komplett vermurkst:

ifconfig en0

 

Kannste beides im Terminal (Programme/Dienstprogramme) eingeben.

 

Würde mich mal interessieren, ob es das oder etwas anderes war, da ich selbst viel mit Macs arbeite.

Geschrieben

Hallo,

 

dieses Problem ist bei uns hier auch schon aufgetreten. Allerdings bin ich als Admin der einzige mit nem Mac und hab die Sache nicht weiter verfolgt. Da wir hier eh mehrere Server am laufen haben, habe ich einfach auf ner Linuxkiste nen Forward-DNS eingerichtet und dann die IP von der Linuxkiste dann in meinem Mac eingetragen - bisher keine Probleme. Der Königsweg ist das aber auch net ;)

 

Grüße Johannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...