Jump to content

VirtualServer: Netzwerkgeschwindigkeit


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben hier zwei MS Virtual Server 2005 R2 am laufen. Beides sind HP DL380 G5 Geräte und haben somit 2x 1000 Netzkwerk. Diese sind an einem HP ProCurve 2626 angeschlossen und somit wird das HP Teaming unter Windows korrekterweise mit 200 Mbit angegeben. Unter den installierten Gast-Systemen wird aber immer nur 100 Mbit angegeben. Wir planen jetzt eine Migration auf 1-Git Switche, da gerade bei Backups dort Engpässe passieren.

 

Daher meine Frage:

Haben die Gast-Systeme immer 100 Mbit egal was das Host-System sagt? Oder wenn der Server bald 2Gbit angeschlossen ist - steht dem Gast dann 1Gbit zur Verfügung oder auch nur 100 Mbit.

 

Vielen Dank für eure Antworten

 

Stefan

Geschrieben

ich meine letztens folgendes gelesen zu haben:

Da die "Hardware" in der virtuellen Umgebung ja nur simuliert werden hier irgendwelche Standard-Chipsätze simuliert, meinst ist es dann eine Intel bzw. AMD-NIC. Die NICs sollten eigentlich das "bringen" was auch die reale NIC leisten kann. Egal was also in der virtuellen Maschine angezeigt wird.

Bitte korrigiert mich, falls ich mich irren sollte...

Geschrieben

Hi,

 

vielen Dank für deine Antwort. Wir haben aber mehrere MS Virtual Server 2005 R2, die alle mit 2x 100 Mbit an HP Switche angeschlossen sind und wo das Gast-System auch wunderbar mit 200 Mbit arbeitet. Auf allen Gast-Systemen ist die Netzwerkgeschwindigkeit immer 100.

 

Bin mal gespannt, was passiert, wenn da auf ein Mal ein Gigabit-Switch ist und das Host-System auf ein Mal mit 2 Gbit verbunden ist. Kann ich mich wohl nur überraschen lassen :-)

 

Dankend

 

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

die Überraschung wird keine angenehme sein, VS 2005 emuliert 100 Mbit-NICs, egal was die angeschlossenen physischen NICs zu bieten haben.

Die Unterstützung für GBit-LAN (und mehr?) kommt erst mit Hyper-V.

 

 

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben
Hallo,

 

die Überraschung wird keine angenehme sein, VS 2005 emuliert 100 Mbit-NICs, egal was die angeschlossenen physischen NICs zu bieten haben.

Die Unterstützung für GBit-LAN (und mehr?) kommt erst mit Hyper-V.

 

 

 

Gruß

 

Hans

 

gut, dann würde ich mal den VMware Server testen... der kann jedenfalls auf mit 1 Gbit/s umgehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...