Jump to content

Druckerwarteschlange beendet sich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit kurzen beendet sich der Druckerwarteschlangen Dienst sich ständig auf einem XP Prof. Service Pack 2 Rechner. Ereignis ID 7031

 

Habe schon unter Windows/System32/Spool den Inhalt gelöscht den Ordner Drivers kann ich nicht löschen. Meldung Zugriff verweigert. Bin aber als Administrator angemeldet.

 

Ich denke am Druckertreiber kann es nicht liegen da andere XP Clients im Netz die auch den Selbentreiber verwenden keine Probleme haben.

 

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

 

Gruß Dirk

Geschrieben

Hallo,

 

danke für dein schnelle antwort. Nein es sind keine Druckaufträge mehr vorhanden. Wenn die Druckerwarteschlange beendet wird sehe ich auch keinen Drucker mehr.

 

Es handelt sich um einen HP LaserJet 4250 PCL 5e.

 

Bin auch schon nach einer Anleitung die hier im Board stand nachgegangen:

 

Leider auch ohne Erfolg. Ich schaffe es kurzzeitig die Druckerwarteschlange zu drucken auch ein Erfolgreiches Drucken ist möglich. Nur nach ca. 1 Minute beendet der Dienst sich wieder. Noch eine Idee :(

 

Guten morgen,

ich sage nur Satzball und Sieg

Also ich hatte das Prob dann bei zwei Kunden bei einem der beiden hatte es gereicht vom Panda Antivirus 2006 den "Schutz vor unbekannten Bedrohungen" zu deaktivieren. Bei diesem Kunden PC hatte ich nich nicht alle Drucker von Hand gelöscht. Wie löscht man Drucker von Hand? http://support.microsoft.com/kb/810894/de

Bei meinem anderen Kunden hatte ich bereits nach der Anleitung von MS die Drucker gelöscht in der Hoffnung es könnte den Fehler beheben. Was allerdings nichts brachte. Folgendermaßen kann man den Fehler ohne Neuinstallation oder der gleichen beheben.

Man löscht im LW:\WINNT\System32\Spool den Inhalt aller Ordner. In der Registry sollte man alle Einträge löschen die in der Anleitung von MS stehen. Nun den Rechner Neu starten.
Kopiert von einem anderen PC den Inhalt vom Spool Verzeichnis auf den "kranken" PC. Von dem selben PC exportiert ihr aus der Registry volgende Ordner

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Environment\Windows NT x86

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Monitors

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers

Diese müsst ihr auf dem "kranken" PC übernehmen. Noch einmal Neu starten und es sollte gehen. Ich hoffe das ich euch ein wenig helfen konnte.

Mfg Drillsergeant

Geschrieben

Der Drucker wird per TCP/IP angesprochen.

 

Treiber: HP LaserJet 4250 PCL 5e (61.63.461.42)

 

Ich frag jetzt ganz **** liegt es denn am Drucker weil ich muss mir den Drucker ja per Netzwerk hinzufügen das klappt ja noch nichtmal da die Spoolsv.exe ja nicht startet bzw. startet aber auch wenn ich nichts mache sich nach ein paar sekunden wieder beendet

 

Gruß Dirk

Geschrieben

Ja genau der Drucker ist per TCP/IP Anschluss an den Server (Windows server 2003) angebunden worden. Von Dort aus wurde der Drucker im Neztwerk frei gegeben. Es wird kein Virenschutz verwendet. Die Rechner haben kein zugriff aufs Internet.

 

Gruß Dirk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...