Jump to content

Dynamisches Update 70-291


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum:)

 

damit Clients sich dynamisch im DNS registrieren und aktualisieren können, muss doch im DNS die entsprechende Zone vorhanden sein und diese muss die A- und PTR Einträge enthalten, oder?

Und die Zone muss der Domäne entsprechen, der der Client angehört?

Die Zone muss auch dynamische Aktualisierungen unterstützen, und dass kann man Serverseitig für alle Zonen konfigurieren oder individuell für jede Zone einzeln.

Und wenn ich per Gruppenrichtlinie ein primäres DNS-Suffix angebe, dann muss für dieses Suffix eine Zone im DNS vorhanden sein, richtig?

Denn wo sollte sich der Client sonst updaten?

 

Ist das alles so richtig?:(

Geschrieben

Um updaten zu können, muss im Falle der Hostnamenregistrierung ein Suffix (egal ob primär oder verbindungsspezifisch) zu einem Namen einer Zone auf dem angefragten DNS-Server passen. Weiterhin muss die entsprechende Zone dynamisch aktualisierbar sein. Die Sicherheitseinstellung der dynamischen Aktualisierung muss entsprechend angepasst werden (ein Nicht-Member kann sich z.B. nicht in einer Zone registrieren, wenn diese Zone auf "Nur sichere" Updates steht). Weiterhin muss auch auf dem Client aktiviert sein, dass er sich überhaupt zu registrieren versucht (beim primären Suffix aktiv, beim Verbindungssuffix nicht) und der Dienst DHCP-Client muss aktiv sein.

Im Falle der Registrierung des Pointers (IP-Adresse zu Name) muss eine entsprechende Reverse Lookup Zone, die ebenfalls dynamisch aktualisierbar sein muss, vorhanden sein.

Schau auch mal hier

MCSEboard.de MCSE Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DNS Problem

Ob der Client letztlich seine Adresse selbst registriert oder der DHCP-Server diese Aufgabe für ihn übernimmt, hängt auch von Einstellungen des DHCP-Servers ab (wenn der Client seine Adresse von ihm bezieht) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...