Jump to content

Datenträgerschreibcache für system darf nicht deaktiviert werden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Community,

 

Im Ereignisprotokoll unseres neuen Standard Servers 2003 R2 (DC) habe ich in diversen Bereichen immer noch eine Warnung, dass der Datenträgerschreibcache fürs Systemlaufwerk noch aktiv ist.

Das dadurch bei Stromausfall Datenverluste auftreten können ist schon klar.

Im Gerätemanager unter dem Laufwerk ist der Haken bei Schreibcache auch gesetzt. Was mich verwirrt, ist der Hinweistext darunter: "Die Schreibcacheeinstellung dieses Gerätes darf nicht verändert werden". Also Finger davon lassen und die Warnmeldungen ignorieren?

 

Im System ist übrigens ein Hardwareraid 1/5 verbaut. Raid 1 für die beiden Systemplatten und Raid 5 für die 3 Datenplatten.

 

 

Gruß

 

Jörg

Geschrieben

Moin XP-Fan,

 

was ist 'ne BBU? Asche auf mein Haupt. Ist halt ein neuer Server und ich muss mich langsam durchkämpfen, bevor ich ihn in die Produktion stelle.

Stören tut mich der Ereigniseintrag nicht. Da die Systemplatte aber getrennt von den Datenplatten werkelt, könnte man ja bei ihr den Cache abstellen. Ich kenn halt aber noch nicht das Zusammenspiel zwischen den Einstellungen im Gerätemanager und dem Raid Controller.

Ich muss mir als nächstes erst mal das DELL PERC6/i Controllerhandbuch vornehmen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

 

 

Gruß

 

Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...