MarioD67 10 Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo und guten Abend, bin gerade am Verzweifeln was die Konfiguration des ISA-Servers angeht sodaß von einem XP-Client Onlinebanking durchgeführt werden kann. Ich habe dazu unter -Protokolle- ein Neues names -Onlinebanking- angelegt und darin den Port 443 in ausgehende Richtung gesetzt. Die Firewallregel ist wie folgt: Protokolle --> Onlinebanking Von --> Intern Nach --> Extern Benutzer --> Alle In Starmoney ist die Konfig Proxy: IP-Server Port: 8080 Leider kann mir Starfinanz dabei nicht helfen, eine Mailanfrage wurde höflich verneint. Kann mir bitte bei dem Problem einer helfen? Bin mit dem ISA erst seit 3 Monaten "unterwegs" und hab davon wirklich keine Ahnung. Vielen Dank schonmal
djmaker 95 Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Du kannst in der ISA 2004 - Konsole unter Überwachung \ Protokollierung einstellen, das sämtlicher Datenverkehr über den ISA 2004 von ausschließlich einer IP angezeigt wird. Dort solltest Du sehen was geblockt wird bzw. wo das Problem liegt. TESTWEISE kannst Du eine regel machen die einer / der besagten IP lles erlaubt (intern nach extern), sofern es da nicht funktioniert . . . . . .
MarioD67 10 Geschrieben 3. März 2008 Autor Melden Geschrieben 3. März 2008 Folgende 2 Fehler kommen: Verweigerte Verbindung SBS 03.03.2008 20:59:42 Protokollierungstyp: Firewalldienst Status: Regel: Quelle: Lokaler Host ( 192.168.178.2:1951) Ziel: Extern ( 193.194.7.124:3000) Protokoll: Nicht identifizierter IP-Datenverkehr (TCP:3000) Verweigerte Verbindung SBS 03.03.2008 20:16:38 Protokollierungstyp: Firewalldienst Status: Regel: Quelle: Lokaler Host ( 192.168.178.2:64885) Ziel: Extern ( 193.194.7.124:3000) Protokoll: Nicht identifizierter IP-Datenverkehr (TCP:3000) Der Test einem Client alles nach außen zu erlauben funzt. Zumindest vom Server aus (da komm ich momentan jetzt nur rauf).
djmaker 95 Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hmmm, dann mach doch eine Regel von intern + lokaler Host nach extern, Quellports 1951, 64885, 3000 - TCP erlauben wenn das funktioniert kannst Du im Regelwerk eine IP anlegen und diese Regel auf dieses Ziel beschränken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden