pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo Leute, ich glaube ich habe gerade einen großen Fehler gemacht. Auf meinem Laptop habe ich Vista installiert. Lief ohne große Probleme. Jetzt wollte ich schlau sein und mir ein weiteres System (XP) auf einem USB-Stick installieren. Hat auch soweit geklappt, bis auf den Punkt, dass das nicht startet. Jetzt habe ich den USB-Stick wieder abgezogen und dachte, dass ich auf die HDD mit Vista zurückgreifen kann. Doch großer Irrtum. Ich bekomme diese Fehlermeldung: "Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad uns Datenträgerhardware. Informieren Sie sich in der Windows-Dokumendation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen Sie die Hardwarereferenzhandbücher für zusätzliche Informationen zu Rate." Wer kann mir hier helfen? Muss ich Vista neu installieren? Ich muss dazu noch sagen, dass ich nur eine Recovery-DVD habe. Auch habe ich das BIOS so eingestellt, dass nur von Festplatte gebootet werden kann. Ich brauche das Teil so schnell wie möchlich wieder laufend. pauke61 :(
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Moin! - BIOS -> Booten von DVD - mittels "Computerreparaturoptionen" Bootsektor wiederherstellen
pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Geht das denn auch mit einer XP-Install-CD unter Vista? pauke61
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Du kannst mit ner XP-CD kein Vista reparieren!
pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Das ist ja mein Prob. Ich hab' nur 'ne Recovery von Vista. pauke61
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 --> Booten per Vista-DVD - Computerreparaturoptionen - Systemwiederherstellungsoptionen - Systemstartreparatur dadurch wird der Vista-Bootcode wiederhergestellt
pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Ich hoffe, dass das klappt. Wenn nicht, dann eben doch neu. Vielen Dank pauke 61
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 gibt es die option auf der recovery-dvd?
Userle 152 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Was für ein NB hast Du ? Hersteller ? Lenovo hat z.B. umfangreiche Funktionen zur Reparatur in die Hidden Partition gelegt. Greetings Ralf
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 ....das heißt aber, dein System bootet normal,wenn der XP_USBStick drin ist?
pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 1.) ich habe einen HP Pavilion 6000 2.) Ob auf der Recovery diese Option vorhanden ist, weiß ich nicht. Ich kann das aber jetzt auch nicht prüfen. frühestend heute Nachmittag. Ich glaube aber nicht. Da waren nur zwei Optionen. Das war auch einer der Ersten Laptops, die im vorigen Jahr mit Vista ausgeliefert wurden. 3.) Das ist auch das Prob. Das System startet vom USB-Stick nicht durch. Ich bekomme mittendrin einen Bluescreen.
overlord 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 ...ne andere Idee wäre zB, XP default auf die ext. Platte (sofern überhaupt unterstüzt) installieren, XPBOOTPRO (kostenlos) installieren und damit den Vista Bootloader wiederherstellen! ...nur so als weitere "Notfalloption"
pauke61 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Externe Platte wird unterstützt. Werde ich dann auch noch ausprobieren, wenn nichts anderes hilft. Nochmals Danke pauke61
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden