NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Die meiner Meinung nach schönste Lösung ohne zusätzlichen Server ist, einen virtuellen Server in den normalen Server rein zu setzen trotzdem kostet das Geld. Nämlich die Lizenz. - wenn es einen Terminalserver gibt - um so besser - die langweilen sich immer *fg* Naja, du scheinst ja komische User zu haben... ;) Wenn ich da jedoch Send Rechte vergebe, kann ich "Datenbank" Senden. Ich will aber als Benutzer senden. Daher muss ich dieses Recht im Active Directory per User vergeben ;) Nur hat sich das eben mal schnell nebenbei geändert. Deswegen gabs dazumal und heute noch genügend Verwirrung. Ein Schelm wer böses denkt... Die Probleme hat der Admin, weil er da explizit Verweigern hat. Das sollte man doch irgendwie umgehen können!? https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/blackberry-install-prob-e2k3-130476.html#post799063 Ja, das geht. Bye Norbert
MikeKellner 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wozu das ewige Rätselraten, halte Dich an die Anleitung zb dieser http://support.vodafone.de/docs/Installationsanleitung_BES4_1_Microsoft_Exchange_v1_0.pdf dann klappt das auch. Wie die Rechte zu konfigurieren sind findest du hier Benutzer können in Exchange 2000 Server und in Exchange Server 2003 keine E-Mail-Nachrichten von einem mobilen Gerät oder von einem freigegebenen Postfach senden
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wozu das ewige Rätselraten, halte Dich an die Anleitung zb dieser http://support.vodafone.de/docs/Installationsanleitung_BES4_1_Microsoft_Exchange_v1_0.pdf dann klappt das auch. Wie die Rechte zu konfigurieren sind findest du hier Benutzer können in Exchange 2000 Server und in Exchange Server 2003 keine E-Mail-Nachrichten von einem mobilen Gerät oder von einem freigegebenen Postfach senden Wer rätselt denn hier? Die Frage war, ob er das auch als Domainadmin einrichten kann. Ja, das geht. Nein, das kann man wirklich keinem empfehlen. Bye Norbert
MikeKellner 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Nein das geht eben nicht, da der Domänen admin Mitglied der adminSDHolder Gruppe ist. Und weil dem so ist, habe ich auf die Anlietungen verwiesen. Es wird auch seitens RIM eindeutig davon abgeraten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Nein das geht eben nicht, da der Domänen admin Mitglied der adminSDHolder Gruppe ist. Und weil dem so ist, habe ich auf die Anlietungen verwiesen. Es wird auch seitens RIM eindeutig davon abgeraten. Es geht. Wie das geht hast du selbst gepostet. Und weil das ein ziemlich drastischer Einschnitt in die Systemsicherheit ist, kann man das keinem empfehlen. Hast du es jetzt verstanden? Bye Norbert
MikeKellner 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wer das einmal versucht hat praktisch umzusetzen und langfristig praktikabel am Laufen zu halten, weiß was ich meine. Es geht nicht darum auf biegen und brechen etwas hinzubekommen sondern laufen muss es.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wer das einmal versucht hat praktisch umzusetzen und langfristig praktikabel am Laufen zu halten, weiß was ich meine. Es geht nicht darum auf biegen und brechen etwas hinzubekommen sondern laufen muss es. ACK. Und damit du nicht mit mir über mir sowieso klare Sachen diskutierst, möchtest du vielleicht mal den Thread nochmal von oben lesen? ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden