saphear 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo zusammen, bin auch der Suche nach Lösungen für folgendes Szenario: In einem kleinen Netzwerk (max. 5 Rechner) soll ein Benutzer an mehreren PCs auf die Oberfläche zugreifen können, die er zuletzt an einem anderen PC hinterlassen hat. Sprich an PC1 wird eine Website aufgerufen, man bewegt sich an PC2 und kann die Website in dem zuvor am PC1 verlassenen Zustand sehen. Da das ganze für mehrere Benutzer funktionieren soll, dachte ich am ehesten an eine Client - Server Lösung (wobei ich eben nicht sicher bin, ob das in der Form umsetzbar ist, wie ich es mir vorstelle). Ich dachte z.B. an HP ThinClients oder ähnliches in Verbindung mit rdesktop und einen Win2003 Server als Zentrale. Bei einer Win2003 Version kann man doch Client PCs simulieren (SBS 2003? SBS 2003 Premium?) Kann mir jemand sagen, ob es für solche Remote-Sessions eine ähnliche Funktion wie bei WinXP gibt (Benutzer wechseln vs. abmelden), denn wechseln würde ja dazu führen, dass die Fenster offen bleiben, während abmelden die Programme schließt... Hat jemand Antworten, Tipps, Ideen? Hoffe mich einigermaßen klar ausgedrückt zu haben :)
PianoMan 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo, ja, mit einem W2K3 Terminal Server und RDP fähigen Thin Clients bekommst du das hin. Allerdings nicht mit dem Small Business Server, auf dem laufen keine Terminal Services im Anwendungsmodus. Also ist W2K3 Server R2 Sandard das Produkt deiner Wahl (TS Cals nicht vergessen!!). Wenn du einen SBS einsetzen willst brauchst du 2 Server, einen SBS als DC und einen zweiten Member Server als Terminal Server. Viele Grüße, Dennis
Dieter Rauscher 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo, ergänzend zur Antwort von PianoMan solltest Du auch noch abklären, ob alle Anwendungen, die ihr nutzen wollt auch Terminalservices-fähig sind! Sind zwar die meisten, aber längst nicht alle. Viele Grüße Dieter
saphear 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Vielen Dank für die Infos! Hat jemand noch einen Hinweis zur Abmelde- Anmelde-Prozedur? Ein reguläres Abmelden würde wohl auch geöffnete Fenster schließen, oder nicht?
Dieter Rauscher 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hat jemand noch einen Hinweis zur Abmelde- Anmelde-Prozedur? Ein reguläres Abmelden würde wohl auch geöffnete Fenster schließen, oder nicht? Richtig. Dann darf man sich halt nicht Abmelden sondern darf lediglich die Verbindung trennen. Dann bleibt die Session bestehen. Viele Grüße Dieter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden