noob83 10 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 hi, weis einer wie der Center Remote Operations Manager 2007 von microsoft funktioniert. Werden agenten auf die Server installiert? oder wie kann man sich das vorstellen.
noob83 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2008 die Software überwachen doch die Sever an verschiedenen Standorten, oder? Da müssen doch agenten auf den servern installiert werden....... bzw. die agenten müssen die daten doch irgend wo ablegen, sql oder so....... kann mir da keiner was zu sagen?
Dirk_privat 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Servus, Du mußt die Agenten verteilen um die Rechner zu überwachen. Die Daten werden dann in einen SQL geschrieben. Der Server allein, ist nicht sehr prickelnd. Interessant sind die Management Packs für die einzelnen Applikationen oder HW Hersteller. Die Management Packs erweitern die Funktionalität des MOM. Gruß Dirk
noob83 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2008 die software überwacht doch verschiedene standorte aber es gibt ja nur zwei module. Einmal der Agent auf dem server und einmal die software die die daten anzeigt. Wenn ich doch standort A,B und C habe. von c möchte ich A und B überwachen, geht das doch nicht mit dieser software. Oder irre ich ich da?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden