Jump to content

CSVD bzw LDIFDE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Also ich habe folgende Problemstellung:

 

Auf einem Server X laufen diverse Anwendungen von mir. Der Server befindet sich in einem Firmennetzwerk und auf Server Y befindet sich das Active Directory. Jetz braucht eine Anwendung auf Server X allerdings Daten aus dem AD das sich ja auf Server Y befindet. Um genau zu sein brauch es eigentlich nur Benutzername und Passwort der dort hinterlegten User.

 

Jetz dacht ich gut, lass ich über ein Batch-Script mit CSVD oder LDIFDE einfach die Daten aus dem AD auslesen und die exportierte Datei dann an Server X schicken. Das wäre sicher auch kein Problem, aber bei meinen Recherchen wurde ich einwenig stutzig.

 

Kann ich mit CSVD oder LDIFDE überhaupt Passwörter exportieren ?? Ich find überall nur Beispiele wo nur Username und andere Dinge ausglesen werden.

 

Wenn nein, hatt dann jemand vilt einen Rat für mich wie ich die Passwörter mit den dazugehörogen Usernamen aus dem AD in ein File xyz exportiert bekomme ?

 

Danke schon im Voraus,

 

Gruß Raxar

Geschrieben

Servus,

 

Kann ich mit CSVD oder LDIFDE überhaupt Passwörter exportieren ??

 

NEIN!

 

Ich find überall nur Beispiele wo nur Username und andere Dinge ausglesen werden.

 

Korrekt.

 

Wenn nein, hatt dann jemand vilt einen Rat für mich wie ich die Passwörter mit den dazugehörogen Usernamen aus dem AD in ein File xyz exportiert bekomme ?

 

Garnicht. Wenn das ginge, wäre das ein riesiges Sicherheitsrisiko um nicht zu sagen "Sicherheitsloch".

Ich könnte mir vorstellen, dass du ADAM oder in Windows Server 2008 "AD LDS" suchst.

Recherchiere mal im Internet danach.

 

 

Viele Grüße von der Launch 2008@FFM

Geschrieben

Danke dir,

 

hab vom teuren Business Support bei MS hilfe bekommen :) Über Umwege lassen sich auch die Passwörter verschlüßelt aus dem AD "auslesen" bzw besser gesagt weiterleiten.

 

Aber trozdem danke. Auf ADAM werd ich glaub die nächsten Tage aber auch noch mal zurück kommen, das was ich da bisher gelesen hab hört sich ganz nützlich für meine Software an.

Geschrieben
hab vom teuren Business Support bei MS hilfe bekommen :) Über Umwege lassen sich auch die Passwörter verschlüßelt aus dem AD "auslesen" bzw besser gesagt weiterleiten.

 

Es ist ja kaum zu glauben... komischerweise hatten wir diese Art von Fragen ebenfalls die letzten beiden Tage auf dem Launch.

Würdest du mir den Namen des Support-Mitarbeiters mitteilen, bitte per PN, damit ich diesen kontaktieren und mit ihm mal darüber sprechen kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...