frieda 10 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Hallo, ich hab hier ein altes Win 2000 Cluster mit 2 Servern, wovon einer Printserver ist. Ein Active Directory ebenfalls Win 2000 und ein paar TS Server sind auch dabei. Wir haben neuerdings das Problem, dass auf dem Printserver neu erstellte Drucker oder Änderungen an alten Druckern nicht mehr sichtbar sind. Sprich man findet diese nicht über die Suche. (im Verzeichnis veröffentlichen ist an) Mappen lassen sich die Drucker über das Loginscript und drucken auch, auf dem Printserver seh ich sie auch, aber auf den anderen Maschinen nicht. Den Printer Pruner hatte ich schon, das hilft alles nicht. Es sind wirklich nur die neuen Sachen. Alles alte kann man sehen Hat jemand eine Idee in welcher Richtung ich suchen soll? Der DNS scheint auch normal zu funktionieren. Ich kann auch leider den Zeitpunkt nicht ausmachen seit es nicht mehr funktioniert. Quote
Stephan Betken 43 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Nur der Vollständigkeit halber. Der Printserver ist einer der Clusterknoten, aber der Druckdiens ist nicht geclustert? Quote
frieda 10 Posted February 20, 2008 Author Report Posted February 20, 2008 Der Printserver ist einer der beiden Knoten. Der Druckdienst ist insofern geclustert, dass der andere Knoten bei Ausfall übernimmt. Quote
Stephan Betken 43 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Erfolgt die Druckerverwaltung denn über einen der Servernamen der Clusterknoten oder über den Namen des virtuellen Servers? Quote
frieda 10 Posted February 21, 2008 Author Report Posted February 21, 2008 natürlich über den virtuellen Server. Quote
frieda 10 Posted February 26, 2008 Author Report Posted February 26, 2008 Hallöchen hat noch jemand einen Tipp? Mitllerweile sind alle Drucker verschwunden. Der Trick mit dem Häckchen bei "im verzeichnis veröffentlichen" funktioniert nicht. Der DNS funktioniert. Und alle Artikel, die ich gefunden habe helfen nicht... Quote
Lian 2,548 Posted February 29, 2008 Report Posted February 29, 2008 Hallo Frieda, sind die neuen Drucker in einer eigenen OU? Nutzt Ihr die GPOs zum Printer Pruner? Using Group Policies to Control Printers in Active Directory Sicher, daß Eure DNS Einträge sauber sind und der Server korrekt konfiguriert ist? Quote
frieda 10 Posted March 4, 2008 Author Report Posted March 4, 2008 Hallo Lian, ne, die Drucker sind in keiner expliziten OU und bislang waren auch keine GPO vonnöten, weil ja die Standardeinstellungen genau das taten was sie sollen, jedenfalls hab ich den Artikel so verstanden. Aber die Drucker sind wieder da, es lag vermutlich am Printserver selber, was aber genau war hab ich noch nicht herausgefunden. Wird Zeit, dass die Maschinen in Rente gehen ;) danke. frieda Quote
Lian 2,548 Posted March 4, 2008 Report Posted March 4, 2008 Hi Frieda, ich weiß um Eure Sorgen mit den Maschinen und finde das sehr schade ... Wenn Du magst kannst Du mir mal einen MPS Report von beiden Maschinen zusenden, wenn ich Zeit habe durchforste ich diese mal: Download details: Microsoft Product Support's Reporting Tools Bitte auf beiden Nodes den MPSRPT_CLUSTER.EXE ausführen und mir die CAB zusenden. Adresse kommt per PN. Das MPS Reporting Tool muss nicht installiert werden, es sammelt Eventlogs, cluster.log usw. ein und verpackt das ganze in eine CAB Datei. Natürlich behandele ich die Infos vertraulich und lösche die Daten nach der Analyse. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.