Jump to content

Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage folgendes, wir wollen uns win2k mit Exchange 2003 auf einen neuen Server mit win2k3 und ebenfalls Exchange 2003 bringen, ich hab bei msxfaq.de und microsoft Seite die Anleitung dazu angeschaut wie es mit dem selben Namen abläuft.Jetzt ist die Frage, aber wenn der neue Mailserver nen neuen Namen hat und ich die Sachen (Postfächer/Mailarchiv, ...) nur repliziere muss ich dann an jedem client,dass postfach neu zuweisen/anlegen wenn ich den alten abschalte?????

 

Mfg

Manu

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage folgendes, wir wollen uns win2k mit Exchange 2003 auf einen neuen Server mit win2k3 und ebenfalls Exchange 2003 bringen, ich hab bei msxfaq.de und microsoft Seite die Anleitung dazu angeschaut wie es mit dem selben Namen abläuft.Jetzt ist die Frage, aber wenn der neue Mailserver nen neuen Namen hat und ich die Sachen (Postfächer/Mailarchiv, ...) nur repliziere muss ich dann an jedem client,dass postfach neu zuweisen/anlegen wenn ich den alten abschalte?????

 

Mfg

Manu

 

Wenn du das bei Frank auf der Seite komplett gelesen hast, sollte sich deine Frage eigentlich gar nicht stellen. Solange du die beiden Server eine Zeitlang (solange bis sich mehr oder weniger jeder User sein Outlook mal neu gestartet hat) laufen läßt mußt du clientseitig nichts tun.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...