Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community.

 

Ich habe zu Testzwecke bei mir zuhause einen Windows Server 2003 mit Raid1 stehen.

Am vergangenen Donnerstag is mir der Server abgeschmiert, es lag am onboard Raidcontroller. Der Server ist wieder lauffähig, aber nur mit einer Platte. Ich habe mir gestern ein baugleiches Motherboard geholt und wollte mich heute dran machen und das Raid1 wieder herstellen, bin mir aber ein wenig unsicher, was die Vorgehensweise angeht. Reicht es, wenn ich das Board austausche und die beiden Platten wieder ranhänge, erkennen die sich und gleichen die sich von alleine wieder ab?

 

Über ein paar Ratschläge würde ich mich echt freuen!

 

Schönen Sonntag noch!

Geschrieben

Hallo,

 

von alleine passiert am Rechner fast gar nichts ..

 

Hast du eine Verwaltungskonsole für den RAID Controller welche unter Windows läuft ?

Storage Manager o.Ä. Dann könntest du im laufenden Betrieb den Raid Verband wieder

aufbauen, was natürlich den Server mächtig bremst aber du hast "fast nicht" die Möglichkeit

von der leeren Platte auf die bestehende zu spiegeln.

 

Von welchem Controller sprechne wir denn hier bzw Mainboard ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...