DanielV 10 Posted January 31, 2008 Report Posted January 31, 2008 Hallo, ich habe in unserer Firma einen HP psc 2175 an einem Windows Server 2003 per USB angeschlossen und freigegeben. Auf den Clients (XP) wird dieser Drucker mit einem LogonScript (Kixtart) verbunden. Funktionert alles einwandfrei nur eine Sache verstehe ich einfach nicht. Ich habe die Eigenschaften des Druckers in den "Standardwerten" so konfiguriert, dass die Qualität des Ausdrucks auf "Normal-Schnell" eingestellt ist. Auf den Clients aber wird diese Einstellung nicht übernommen (Druckqualität: Normal) ( Wenn das Script ausgeführt wird, werden zuerst alle Drucker gelöscht und neu verbunden) Bei den anderen Druckern funktioniert es... Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung mit einem Script (Batch, VBS...) zu verändern? Viele Grüße Daniel Quote
vmorbit 10 Posted January 31, 2008 Report Posted January 31, 2008 Haben die User den Printer vorher schon mal installiert gehabt unterm diesem Namen? Wenn man das irgendwie scripten kann, dann eher mit nem reg-key würd ich sagen... Quote
marka 589 Posted January 31, 2008 Report Posted January 31, 2008 [...]( Wenn das Script ausgeführt wird, werden zuerst alle Drucker gelöscht und neu verbunden)[...] Hallo Daniel, ich habe den Beitrag mal ins Scriptingforum verschoben... Ich denke, in Deinem o.g. Zitat liegt der Hund begraben... Wenn Du per Script erst die Drucker löschst und anschließend neu erstellst, sind sie für den Client ein neues Gerät. Somit werden die Eigenschaften auf Standardwerte gesetzt. Ich habe gerade mal bei MS im Script repository gesucht und auf die Schnelle nichts gefunden, wie man via Script Druckereigenschaften verändern könnte... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.