Jump to content

Problem mit Offlinedateien nach Server-Umstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

folgendes Problem:

 

wir haben hier im Netz einige Notebook-User mit aktivierten Offline-Dateien. Die Eigenen Dateien sind auf einem File-Server abgelegt.

 

Über das Wochenende haben wir den Pfad für die eigenen Dateien auf einen neuen Server umkopiert. Es wurde auch entsprechend die AD-User umgestellt und auch die Anmeldescripts angepasst.

 

Wenn sich nun die Notebooks am Netz anmelden, sind die Computer offline, da er sich mit dem alten Server nicht syncronisieren kann. Soweit so gut!

 

Als lokaler Admin angemeldet, den Offline-Cache initialisiert und neu gestartet.

 

Nach Neustart kann ich nun jedoch den neuen Ordner nicht offline verfügbar machen, da er bei der Syncronisation nach ein paar Dateien abbricht mit folgenden Fehlermeldungen:

 

"Eine Offlineversion von .... konnte nicht verfügbar gemacht werden .... Zugriff verweigert.

 

Der User hat aber definitiv Zugriff auf seine eigenen Dateien !

 

Ich hab hier schon alles mögliche probiert, aber nichts hilft.

 

Das Schlimme ist ja noch zusätzlich, daß wir im Netz ca. 140 Notebooks haben, und vermutlich jeder das gleiche Problem hat.

 

Habt Ihr da eine Idee für mich.

 

Danke

 

Gruß

Hans

Posted

Entferne in der Gruppenrichtlinie mal den Haken bei "Dem Benutzer exklusive Zugriffsberechtigungen für "Eigene Dateien" erteilen" (wegen des Kopierens der Dateien - die Benutzer sind keine Besitzer mehr) ... Erlaubt die Freigabe, dass die Dateien überhaupt offline verfügbar gemacht werden dürfen ?

Posted

@ ITHome

 

In der Gruppenrichtlinie ist bisher dieser Haken nicht gesetzt gewesen.

 

Die Freigabe hab ich überprüft, die passt. Der Haken ist drin bei "Nur Dateien

und Programme, die Benutzer auswählen, offline verfügbar machen".

 

Den Datenbestand habe ich mit xcopy unter anderem mit der Option /O kopiert.

Da werden ja die Informationen über ACL und Besitzer mitkopiert.

 

Gruß

Hans

Posted

Habe mich jetzt mit dem gleichen AD User an einem anderen frisch installieren

PC angemeldet und dort ebenfalls versucht, die Eigenen Dateien zu synchronisieren.

 

Da besteht das selbe Problem. Bei allen Dateien bringt er sofort den Fehler

"Zugriff verweigert".

 

Der Fehler kommt auch, wenn den User am Rechner lokale Admin-Rechte hat!

 

Es kann also kein Problem vom Client sein, sondern vom Server !

 

Der neue Server hat als Betriebssystem W2K3 64Bit, vielleicht ist das ja das Problem!

Posted

Richte für einen neuen Benutzer, der sich in einer Test-OU befindet, eine neues GPO mit einer Ordnerumleitung ein, das auch auf eine andere Freigabe verweist. Klappt das oder klappt es nur mit den verschobenen "Eigenen Dateien" nicht ?

Posted

Konnte das Problem jetzt folgendermassen lösen:

 

1. Habe die betroffenen User in eine neue OU geschoben. Dort ist eine Ordnerumleitung auf

eigene Dateien aktiviert. Und der User bekommt auch exclusive Zugriffsrechte.

 

2. Am FileServer die ensprechende Home-Verzeichnisse in eine neue Freigabe kopiert. Durch das Kopieren werden die Rechte zurückgesetzt.

 

3. Anschließend in der neuen Freigabe die Rechte und Besitzer wieder neu gesetzt.

 

Nach diesen Maßnahmen funktioniert auch das Synchronisieren am Client wieder problemlos.

 

Es sieht so aus, als sind durch das Kopieren mit XCOPY /O Rechte-Informationen verloren gegangen, die er für das Synchronisieren benötigt.

 

Gruß

Hans

Posted

Hi,

 

gehen Rechte nicht "immer" verloren, wenn man beim Kopieren auf ein anderes laufwerk kopiert.

Auch mit der Information /o

Ich nehme für sowas immer SecureCopy von ScriptLogic. Das funzte bei jetzt immer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...