chaly 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 hallo leute, habe ein seltsames problem und zwar haben wir am wochenende eine umstellung gehabt. eine neue domäne eingerichtet (W2k3 SP2),lokale user profile der alten domäne (w2k sp4) kopiert (als admin) neue lokale profile angelegt und profile zurück kopiert (das kopieren jeweils mit den windows mitteln kopieren benutzerprofile). wenn sich die user nun anmelden können sie zb. ihren desktop verändern oder bestimmte progamme starten (zb.outlook) wenn ich den usern lokale adminrechte gebe könne sie alles. habe in den domänen gpo default dom.polecie geschaut und da ist nichts expliziht aktivirt bzw. verweigert was muss ich nun machen hat jemand eine idee:confused: gruss chaly
goscho 11 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 hallo leute,habe ein seltsames problem und zwar haben wir am wochenende eine umstellung gehabt. eine neue domäne eingerichtet (W2k3 SP2),lokale user profile der alten domäne (w2k sp4) kopiert (als admin) neue lokale profile angelegt und profile zurück kopiert (das kopieren jeweils mit den windows mitteln kopieren benutzerprofile). wenn sich die user nun anmelden können sie zb. ihren desktop verändern oder bestimmte progamme starten (zb.outlook) wenn ich den usern lokale adminrechte gebe könne sie alles. habe in den domänen gpo default dom.polecie geschaut und da ist nichts expliziht aktivirt bzw. verweigert was muss ich nun machen hat jemand eine idee:confused: gruss chaly Morgen chaly, ich verstehe dein Problem nicht. Was geht denn nicht?
chaly 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 als Haubtbenutzer kann man zb. outlook nicht starten damit man eine verbindung zum exchange einrichten kann , man kann kein hintergrund ändern, der hintergrund der im alten profil lag wird nicht angezeigt gruß chaly
Balthazor 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Ich tippe auf ein Datei Rechte Problem das beim Kopieren entstanden ist. Vererbe doch zuerst einmal den Besitzer und dann die Datei Berechtigungen neu nach unten. Der Besitzer muss das AD Benutzer Konto des jeweiligen Anwender sein.
chaly 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 das habe ich auch schon probiert aber leider ohne erfolg
Balthazor 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Neue erstellte AD Benutzer Konten funktionieren? Funktionieren die vorhanden AD Konten wenn du für die neue lokale Profile erstellst? Gibt es Ordner Umleitungen und wird der Ordner "Application Data" auf den Server umgeleitet? Hast du eventuell Mandatory User Profiles? How to assign a mandatory user profile in Windows XP
chaly 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 soweit ich das gesehen habe waren das alles lokale profile kann aber nicht genau sagen ob ihrgendwelche verweise auf dem server lagen. was mich ja wundert haben die user lokale adm rechte geht alles das heist dann ja auch das keine verweise zu dem server liegen den der servername hat sich ja auch geändert gruß chaly
IThome 10 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hast Du beim Kopieren des Benutzerprofils daran gedacht, dem neuen Domänenbenutzer die Berechtigungen zum Zugriff auf dieses Profil zu geben ? Mit dieser Berechtigung wird der Registry-Zugriff in der NTUSER.DAT geregelt. Die Administratoren haben dort Vollzugriff, weswegen es als Administrator wahrscheinlich funktioniert. Du kannst Dich ja mal als Domänenadmin an einem Client anmelden, REGEDIT starten, HKEY_USERS anklicken, Datei - Struktur laden - in C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN in den Ordner eines betroffenen Users navigieren und dort die NTUSER.DAT auswählen. Du musst noch einen Namen angeben und kannst dann unter HKEY_USERS die neu benannte Struktur sehen. Überprüfe dort mal die Berechtigungen. Nach der Prüfung die Struktur wieder entfernen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden