Herbert Leitner 10 Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Hallo! Ich habe hier einen Exchange Server 2003 wo der Administrator einen Benutzer aus der Domäne gelöscht hat. Der Postfachspeicher wurde (zuvor) auf Brick-Level mit Veritas Backup EXEC gesichert und ich würde gerne restoren. Die Daten liegen in der Sicherung und ich kann selektiv rücksichern! Das scheitert aber und Backup-EXEC sagt mir "Zugriff verweigert beim Schreiben in Postfach von <USER>. Wie schaffe ich es, daß ich an die Daten komme. Ich könnte mir folgendes vorstellen (was ich nicht geschafft habe)! o.) Restoren in ein anderes Postfach o.) Den Benutzer wieder reaktivieren und dann restoren o.) Restoren in einen Persönlichen Ordner (PST) Wie geht das? tks! Herbert
GuentherH 61 Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Hallo. Ich habe hier einen Exchange Server 2003 wo der Administrator einen Benutzer aus der Domäne gelöscht hat. Liegt der Zeitpunkt des Löschens noch innerhalb der Aufbewahrungsrichtlinie für gelöschte Postfächer? Wenn ja, dann einfach einmal den Cleanup Agent ausführen, und das Postfach einem neu angelegten User wieder zuordnen. Der Postfachspeicher wurde (zuvor) auf Brick-Level mit Veritas Backup EXEC gesichert und ich würde gerne restoren. Ich glaube nicht, dass du auf Brick Level Ebene das Postfach wiederherstellen kannst. Du wirst wahrscheinlich den gesamten Store über die RSG (Recovery Storage Group) wiederherstellen müssen, um dann das betreffende Postfach exportieren zu können. LG Günther
Herbert Leitner 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Hallo. Liegt der Zeitpunkt des Löschens noch innerhalb der Aufbewahrungsrichtlinie für gelöschte Postfächer? Wenn ja, dann einfach einmal den Cleanup Agent ausführen, und das Postfach einem neu angelegten User wieder zuordnen. Ich glaube nicht, dass du auf Brick Level Ebene das Postfach wiederherstellen kannst. Du wirst wahrscheinlich den gesamten Store über die RSG (Recovery Storage Group) wiederherstellen müssen, um dann das betreffende Postfach exportieren zu können. LG Günther Hallo Günther! Ja, der Benutzer wurde erst gestern gelöscht. Mir ist bei beiden Punkten nicht klar wie das geht - und ob ich mir sonstige Probleme einfange. Wie geht das mit dem Cleanup Agenten? Wie kann ich das Postfach einem anderen Benutzer zuordnen? tks! Herbert
IThome 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ich bin zwar nicht Günther, aber vielleicht hilft´s trotzdem ... ;) How to Recover a Deleted Mailbox in Exchange
Herbert Leitner 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ich bin zwar nicht Günther, aber vielleicht hilft´s trotzdem ... ;) How to Recover a Deleted Mailbox in Exchange Hallo! Auch wenn Du nicht Günther bist, Dank Dir für die Antwort! Ich werde mir das mal ansehen. Ich hatte bisher das Glück, daß der Exchange Server bei allen meinen Firmen recht problemlos gelaufen ist und ich daher nicht die Notwendigkeit hatte, zu restoren! Deshalb kenne ich mich am Exchange Server auch nicht so besonders aus! Gruß! Herbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden