Jump to content

IBM x3650 - Serveraid 8k Write Cache Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Bin gerade dabei mehrere der im Betreff genannten Server zusammenzubauen. Je Server habe ich zwei SAS Platten die ich zu einem Raid1 Array konfigurieren möchte. Mir stellt sich gerade die Frage: "Raidcontroller Write Cache: JA oder NEIN?" Ich bin mir nicht sicher ob der Serveraid 8k eine eigene Batterie hat...

 

Wie handhabt ihr das so... geht ihr eher auf Performance oder eher auf Sicherheit bei diesem Punkt? Als späteres Betriebssystem soll VMware ESX zum Einsatz kommen.

 

Grüsse

Posted

es gibt hier ein Zukunftsproblem:

selbst WENN die maschine akkugepuffert ist.

wer sagt, dass die akkus in 2-3 Jahren noch genug Saft haben?

 

ich würde den Schreibcache nur einschalten, wenn der Controller mechanismen anbietet, die auch den Akkuzustand kontrollieren, und der Controller den Cache automatisch deaktiviert, falls er bei den Akkus Probleme feststellt.

 

Es gibt übrigens auch Controller, die anstatt eines Akkus Kondensatoren als Energiequelle haben, da gibts so gut wie keine Ermüdungserscheinungen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...