Jump to content

Welchen DNS in der Praxis angeben?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

laut Microsoft soll ich beim Client ja den DNS Server angeben, der das AD betreibt - wie sieht es in der Praxis aus?

 

1. Lösung

-> DNS Server auf Client = DNS Server, der das AD betreibt, für das Internet Weiterleitung an ISP

 

2. Lösung

-> DNS Server auf Client = Firewall, mit Weiterleitung der Domäne, z. B. intra.contoso.com, auf den DNS Server, der das AD betreibt

 

Ich für meinen Fall sehe ich Lösung 2 als besser an, da die meisten DNS Anfragen sowieso in der Internet gehen und daher die Firewall besser geeignet ist.

 

Was meint Ihr?

 

Grüße,

chris_davidi

Posted

Hallo chris_davidi,

 

da gibt es nur eine Lösung:

 

Wenn du ein AD betreibst ist der DNS Server auf dem PDC Emulator die richtige Lösung.

Solltest du nur einen Server haben nutzen die Clients diesen da auch Domain interne

Anfragen DNS brauchen.

 

Also Lösung 1.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...