chris_davidi 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Hallo Zusammen, laut Microsoft soll ich beim Client ja den DNS Server angeben, der das AD betreibt - wie sieht es in der Praxis aus? 1. Lösung -> DNS Server auf Client = DNS Server, der das AD betreibt, für das Internet Weiterleitung an ISP 2. Lösung -> DNS Server auf Client = Firewall, mit Weiterleitung der Domäne, z. B. intra.contoso.com, auf den DNS Server, der das AD betreibt Ich für meinen Fall sehe ich Lösung 2 als besser an, da die meisten DNS Anfragen sowieso in der Internet gehen und daher die Firewall besser geeignet ist. Was meint Ihr? Grüße, chris_davidi Quote
XP-Fan 224 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Hallo chris_davidi, da gibt es nur eine Lösung: Wenn du ein AD betreibst ist der DNS Server auf dem PDC Emulator die richtige Lösung. Solltest du nur einen Server haben nutzen die Clients diesen da auch Domain interne Anfragen DNS brauchen. Also Lösung 1. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.