Jump to content

Dynamischer Datenträger


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da kann ich Dir nur beipflichten, ich wollte auch nur die andere Seite beleuchten ...... mir waren die Aussagen hier nur ein bisschen zu einseitig.

 

Natürlich kommt es immer auf den jeweiligen Einsatzzweck, das Budget und andere Faktoren an, natürlich gibt es immer irgendwo ein "aber" oder einen Haken. Ein RAID 5 ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss, ein RAID 1 oder 10 aber auch nicht, hier gilt es immer sich vorher Gedanken über das "wenn und aber" zu machen und nicht erst wenn der Worst Case eingetreten ist.

 

Ich verwende grundsätzlich eine getestete Disaster Recovery Strategie (auch zuhause, wenn auch dort selbstverständlich mit weit weniger Aufwand), die auch den Totalausfall eines oder mehrere Rechner/Server oder Netzwerkkomponenten standhalten muss, jedenfalls soweit es das Budget her gibt. Bisher bin ich damit gut gefahren ...... auch wenn es durchaus heftige Diskussionen mit der GF über die dafür aufgewandten Kosten und die Einordnung in "totes Kapital" (das Zeug liegt ja nur rum, kostet nur und macht nix) und dessen Nutzen gegeben hat.

 

Grüsse

 

Gulp

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
... Im Privatbereich komme ich auch klasse ohne RAID aus ohne nennenswerte Daten zu verlieren, im Datacenter gibt es dagegen Techniken deren Namen ich nichtmal flüssig aussprechen kann...

 

xkcd03

 

letzten Endes sind auch bei "grossen" Storages und Datacenter die üblichen Raidlevels "unten drunter". Und wenns um Performance geht, ist die einfache Regel: je mehr Spindeln, desto schneller. Das gilt für Raid 1+0 genauso wie für Raid 5.

Für die lokalen Disks in den DBServern richten wir 1+0 ein. Die Storages hingegen (HP EVA, HP XP --> Baugleich/Produkt HDS) sind grösstenteils als Raid5 konfiguriert. AUCH für die LUN's, die wir für DB-Cluster angehängt haben.

Geschrieben
Sorry' date=' aber das ist an den Haaren herbeigezogen. Meine ablehnende Haltung gegenüber RAID5 beruht auf praktischer Erfahrung.[/quote']

 

LOL also ich bin seit ca. 13 Jahren in der Praxis aber woher Du deine Praxiserfahrungen hast würde mich interessieren? Vielleicht auf Zockerboards mit irgendwelchen schlecht implementierten Onboard Promise Raid Controllern? :suspect: :suspect:

 

vg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...