Jump to content

Der Netzwerkadapter wird nicht erkannt, der Treiber nicht vorhanden.


lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

auf einem neuzeitlichen Rechner war es kein Problem den Server zu installieren. Ich habe das nun auf einigen etwas älteren Rechnern probiert. Mit einem P2-Server kam das Setup nicht zurecht und es endete mit einem BSoD.

 

Bei zwei PIII 500/800MHz ging da ja, nun mit edem integrierten Netzwerkinterface konnte Setup nichts anfangen, auch hinterher klappte es nicht.

 

Es handelt sich um Intel 82558 basierte integriertes Ethernet 10/100, kein 10/100/1000. Bei Intel konnte ich keinen Treiber dafür finden. Leider habe ich derzeit keine zusätzlich einbaubaren Adapter zur Verfügung.

 

Hat jemand eine Idee, mit welchem Treiber man das machen könnte?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Geschrieben

Hallo Sven,

 

danke für den Tipp. Leider funktioniert der Download nicht.

 

Download bestätigen

 

Nun, möglicherweise ein Unwohlsein bei Intel.

 

Ich werde daheim eine 3Com ausbauen und hierher mitnehmen, es dann probieren, wohl erst morgen.

 

Nun ist der Download gelungen, den PRO2kXP mag er aber nicht.

Geschrieben

Hallo Edgar,

 

bei mir öffnet sich der Download problemlos.

Popupblocker aktiv welcher den Download verhindert ?

 

Edit: Hab deine Korrektur zu spät gelesen.

 

Was ist das denn für ein Board, vielleicht kommen wir so ja weiter.

Geschrieben

Hallo Kameraden,

 

Habt Dank für Anteilnahme und Tipp(s).

 

Es hat funktioniert.

 

Download bestätigen

 

Ich werde jetzt wohl gleich Schluss machen und heimfahren, das wollte ich eben schon. Morgen möchte ich mal einen Core-Server installieren. Da werde ich mit dem Netzwerktreiber das selbe Problem bekommen. Hat jemand eine Ahnung, wie man da den Treiber installiert?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
Hat jemand eine Ahnung, wie man da den Treiber installiert?

 

Einfach den Treiber auf einen USB-Stick oder CD packen und von der Kommandozeile das Setup aufrufen.

Die Installation erfolgt wie auf einem vollwertigen Server durch den Assistenten.

 

 

P.S. Am kommenden Sonntag veröffentliche ich einen Artikel über den Server Core ;) .

Geschrieben

Hallo Edgar,

 

was mich wundert ist, das wenn es eine Pro100 ( ohne Zusatz ) ist, W2k8 diese

nicht mehr unterstützt. Ab W2k wurde diese Karte von MS direkt erkannt und die

notwendigen Treiber installiert. Die Karte war eigentlich immer die Standartkarte

welche ich genutzt hatte wenn andere Karten den Dienst verweigerten betr. Treiber.

Es ist natürlich zu sagen das die Karte schon lange auf dem Markt ist und der Wandel

der Zeit wohl hier auch greift.

 

Dann freuen wir uns mal auf den Artikel von Daim. :)

Geschrieben

Hallo Kameraden,

 

ein schönes Weihnachtsfest möchte ich euch noch wünschen.

 

Ich bastele an dem Server, habe die Netzwerkeinstellungen geändert und auch den Rechnernamen. Als nächstes werden ich ihn joinen.

 

Per Prompt ist das doch sehr ungewohnt.

Geschrieben

Er ist in der Domäne, der MAC-Scanner gibt den FQDN, mit dem Browser ist er in der Suche auffindbar und auf Geplante Task ist zuzugreifen.

 

Nun ist er auch in der Netzwerkumgebung zu sehen.

 

Verzeichnis angelegt und freigegeben.

 

Eigentlich reicht es für heute.

 

Schade, mit den Versionen sind keine Inplaces/Updates möglich, das ist deaktiviert. Ich würde zu gerne einigen Leuten einen kleinen Streich spielen. Was sie wohl für Gesichter machen würden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...