Jump to content

DC + Systemstate = AD, aber Exchange-Setup schlägt fehl?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

In Ergänzung zu

 

http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/dc-restored-clients-domaene-126592.html

 

Grundlagen

 

Windows 2003 SP2, AD, File & Printserver, Exchange SP2

 

Was ist passiert

 

Zwei Platten von drei im Raid-5 gehen innerhalb weniger Stunden ein. Daten konnten gerettet werden.

 

Wiederherstellung

 

Habe OS in Virtual Server 2005 RC2 (läuft im Notbetrieb neben Terminalserver) neu installiert, SP2 installiert, danach Systemstate eingespielt . Habe funktionierendes AD inkl. Ous, Rechner, User. Rechner sind wg. Computer-Kennwort abgelaufen, wurden manuell wieder hinzugefügt. User können sich anmelden, auf Shares zugreifen und "normal" arbeiten. Soweit so gut.

 

Wollte gestern den Exchange installieren. Sicherheitswarnung wg. Kompatibilitätsproblem. Gut, Antwort gefunden: Ignorieren aber sofort SP2 installieren. Übergehe und lade Ex-SP2 herunter.

 

Führe weiter die Exchange-Vorbereitungen aus (netdiag, etc. - all passed!), will exchange installieren, er meint es wäre schon installiert. Änderung auf Neuinstallation schlägt fehl (Setup stürzt ab?). Nach mehrmaligen Probieren plötzlich möglich. Installiert. Danach möchte ich SP2 einspielen. Bei Update für Systemaufsicht Fehlermeldung (0x80080005). Deinstallation Exchange. Erneute installation (nicht das Servicepack), Fehlermeldung: IIS Metabase defekt, er empfiehlt neuinstallation. ASP.NET nicht im IIS registriert.

 

IIS deinstalliert (dauert ewig, wg. vhost?). IIS installiert mit Fehler "Kann Assistenten nicht erfolgreich abschließen".

 

Fragen

 

1) Hat jemand eine Idee wg. dem Exchange im Vhost bei dem was passiert ist und gemacht wurde?

 

2) Wie SOLLTE ich mit Systemstate + Exchange-DB als Files den DC wieder herstellen können? W2k3-SP2 + Ex2k3-SP2 und erst danach Systemstate? Oder W2k3, danach F8 beim Booten und Directorywiederherstellung und dann Systemstate?

 

Bin wirklich am verzweifeln und mangels Schlaf auch recht bald am Ende meiner Kräfte. Noch dazu steht Weihnachten vor der Tür (kaum Support, keine Kollegen),....

 

Bin für alles dankbar.

Link zu diesem Kommentar
1) Hat jemand eine Idee wg. dem Exchange im Vhost bei dem was passiert ist und gemacht wurde?

 

2) Wie SOLLTE ich mit Systemstate + Exchange-DB als Files den DC wieder herstellen können? W2k3-SP2 + Ex2k3-SP2 und erst danach Systemstate? Oder W2k3, danach F8 beim Booten und Directorywiederherstellung und dann Systemstate?

 

Bin wirklich am verzweifeln und mangels Schlaf auch recht bald am Ende meiner Kräfte. Noch dazu steht Weihnachten vor der Tür (kaum Support, keine Kollegen),....

 

Bin für alles dankbar.

 

 

Hallo

 

Ich schnalls nicht ganz. Du hast einen Exchange Server als Vmware Guest betrieben ? Ich wuerde auch mangels schlaf und da wirklich Not am Mann zu sein scheint ein Case bei Microsoft eroeffnen. Die halten Dir Haendchen bis alles wieder laeuft. Kostet zwar etwa 400 Euro, aber die waeren da gut investiert. Exchange auf Vmware ist jedoch von MS nicht supported. Da wirst Du kaum Hilfe kriegen (hoechstens evtl in einem Premier Supportvertrag (300 chf pro Stunde).

 

Grundsaetzlich ist es jedoch richtig, dass das OS mit den Appliktionen restored wird und am Schluss der DC im DRM Mode gebooted wird um die AD einzuspielen. (Microsoft empfiehlt ausser bei dem SBS DC und EXchange zu trennen ....).

 

Ich wuerde versuchen das Diskfile zu mounten und die Datenbanken wegzukopieren und mit Quest o.a. (kostet halt nochmal 1000 Euros) die Datenbanken exportieren in Mailboxen.

 

Sei mir nicht boese aber ich wuerde da einen Spezialisten beiziehen, denn wie Du selbst sagst Weihnachten und die Zeit der Abschluesse droht. Dein Chef wird gluecklich sein, wenn alles moeglichst rasch wieder funzt :) - das kannst Du mir glauben (denn ich war auch scho mal in so einer be···· Situation).

 

Gruss & Viel Erfolg

Matthias

 

P.s. Es bringt nix viele Threads parallel und nacheinander mit den Antworten zu "verknuepfen" ich wuerde das alles zusammenlassen. Es bleibt uebersichtlicher, aber das ist Deine Sache.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...