Jump to content

WSUS veröffentlichen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grüß dich!

du musst darauf achten, ob der wsus auf dem standard 80 port installiert wurde oder eine site auf port 8530 eingerichtet wurde.

je nachdem wie du deinen wsus konfiguriert hast, musst du am isa server die protokolle http bzw. https frei geben.

 

berechtigungstechnisch wäre sicher ein vpn vorzuziehen, aber da musst du die regeln ja auch einrichten. da gibts dann noch die möglichkeit eines proxys.

 

lg

 

nicht vergessen, dass der wsus mit den microsoft server kommunizieren können muss.

Geschrieben

Das Ganze ist relativ umständlich, wenn man es richtig machen will. Eine einfache Lösung ist aber andererseits auch in der WSUS-Dokumentation enthalten. Dort wird brutal alles zugelassen was irgendwie Kontakt via 80/8530 mit dem WSUS haben will. Normalerweise wäre es besser nur die Seiten des WSUS-Servers zu veröffentlichen, die tatsächlich von den Clients draußen gebraucht werden, genau darüber schweigt sich die WSUS-Dokumentation aber aus. Die lässt pauschal alles durch was auf den Ports rein will. Auf einem SBS halte ich das zum Beispiel für keine gute Lösung.

 

Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei einem WSUS 2.0 massive Probleme hatte HTTPS auf dem Port 8531 zuzulassen. Der ISA hat immer gemeckert, dass SSL und 8531 nicht sein darf. Da muss man laut einem KB-Artikel irgendwelche hässlichen Kopfstände machen.

 

Wichtig: Wer WSUS via HTTPS betreibt muss HTTPS-443 + HTTP-8530 + HTTPS-8531 veröffentlichen, ohne SSL genügen HTTP-80 + HTTP-8530!

 

Wenn ich Lust und Laune hätte würde ich an deiner Stelle in einer Testumgebung einen SBS Premium Edition mit dem ISA 2004 und WSUS 2.0 (im R2) installieren (bei der Frage nach der Veröffentlichung von Intranet, E-Mail & Co. dann nichts überflüssiges zulassen) und dann ein WSU 3.0 Upgrade machen. Anschließend nachschauen, inwieweit die Wizards ISA-Server-Regeln für den WSUS erstellt haben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...