TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 hi leute, habe hier einen Win 2000 server mit AD 20 clients sind aufgeteilt in 2 räumen.. durch OU´s habe ich die computerconten sortiert...-->in Raum 1 und Raum2 jetzt habe ich auf die OU´s eine Gruppenrichtlinie erstellt..dass beim anmelden ein Skript ausgeführt wird.. -->Soll den Drucker verbinden.... aber die Gruppenrichtlinie greift nicht... an was kann das liegen? grüße..
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Vielleicht weil es eine Benutzerrichtlinie ist, die in eine OU gelinkt wurde, in der sich nur Computerobjekte befinden ?
TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 und wie bekomm ich das raus? also hab das script auf die Benuzterkonfiguration gelegt
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Befinden sich denn auch Benutzerobjekte in der OU, in der Du dieses Richtlinienobjekt zur Verfügung stellst ?
TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 nein nur Computerkonten! bzw objete eben geht das dann nicht?
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Nein, es sei denn, die Loopbackverarbeitung ist aktiv ...
lefg 276 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Ich meine, das bei Windows 2000 für eine Benutzerrichtlinie auf einer ComputerOU der Loopbackverarbeitungsmodus aktiviert werden muss.
TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 okey und wo aktiviert man den?
lefg 276 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Gruppenrichtlinien. Viel Erfolg
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Benutze Loopbackverarbeitung nur dann, wenn es notwendig ist. Linke die Richtlinie lieber in eine Benutzer-OU ...
TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 also jetzt funk es.. alles wunderbar.. danke für eure schnelle hilfe! was noch nicht so geht is, dass der drucker de verbunden wird, als standard drucker markiert wird. hab zwar den parameter /" /y war es glaube ich") mitgegeben, dass er als satandard definiert wird, klappt aber nur manchmal.. gibt es da noch ne lösung oder ne erklärung... es gib eig. nur den verbundenen drucker und so einen Image Writer von MS.. grüßé und danke nochmals
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Verbindest Du den Netzwerkdrucker in einer Zeile und machst ihn in einer zweiten Zeile zum Standard ? Oder benutzt Du nur eine Zeile ? Poste mal das Script ...
TheCracked 13 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 @ithome.. bin leider nicht mehr vor ort.. weis das script nicht auswending.. aber ich weis noch das es in einer Zeile alles steht.. und der Drucker zum Standard gemacht wird.. mach das mit dem "system32 bla bla \ip_drucker\freigabe grüße edit: wie wer den der befehl in der 2ten zeile, um den Drucker zum Standarddrucker zu deklarieren?
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\Server\Drucker" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n"\\Server\Drucker"
TheCracked 13 Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\Server\Drucker"rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n"\\Server\Drucker" ach was sag ich da mit system32....na klar wars der rundll32 befehlt ;) okey ich werd es mal testen wenn ich wieder vor ort bin.. danke schon mal gibt es vielleicht noch ne begründung, warum manchmal der drucker standard wird und manchmal nicht? grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden