MarioD67 10 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Hallo und guten Morgen, habe jetzt einen SBS 2003 Server am Laufen. Die Arbeitsstationen habe ich noch nicht bis auf einen Rechner in die DOM eingebunden, weil ich noch erst alle Daten sichern muss und auch noch die Programme (z.B. Lexware) auf dem Server installieren muss. Als Mail- und Faxsoftware nutzen wir Tobit Info Center. Nun habe ich aber das Problem dass meine MA nicht mehr mit Tobit arbeiten können, weil mein Rechner die integrierte Firewall aktiviert bekommen hat vom SBS. Und die kann ich nicht ausschalten. Trotz Anmeldung als Admin kann ich das auf meinem AP nicht realisieren. Selbst das Beenden des Dienstes funzt nicht. Meine MA können trotzdem nicht mit Tobit arbeiten. Selbst kann ich aber damit vollständig mailen und faxen. Wie kann ich das Problem lösen? Meine AP auf dem Server ist auch wieder als Client gelöscht.
abra-x-as 10 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Schalte die Firewall in den Sicherheitsrichtlinien des sbs2k3 ab. Dann klappts auch mit der Firewall ;)
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Installiere auf dem SBS die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (sofern noch nicht vorhanden) und schaue Dir dort die Gruppenrichtlinien an. Es existieren 2 Richtlinien, die die Firewall steuern. Entweder editierst Du die für die Windows-Firewall und konfigurierst, dass im Domänenprofil die Windows-Firewall abgeschaltet wird oder Du deaktivierst die Verknüpfungen und änderst dann am Client (vorher GPUPDATE auf dem Client durchführen) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden