Jump to content

Anfängerfrage zu Win2003-Firewall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe an einem Windows 2003 (R2 Standard)- Server ein grundlegendes Problem mit der Windows-internen Firewall. (Der Server wurde von mir komplett eingerichtet und es funktioniert ansonsten alles). Die Firewall ist momentan deaktiviert, denn sobald ich sie aktiviere, kann sich kein Client mehr am Server anmelden. Ich möchte sie natürlich gern aktivieren. In der Firewall sind nur drei mit Häkchen versehene Ausnahmen eingetragen: Datei- und Druckerfreigabe, Remotedesktop, WM-Server.

 

Welche Ausnahme muss ich in der Firewall noch definieren, damit sie im aktivierten Zustand Client-Anmeldungen zulässt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...