Jump to content

Supernetting


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben zwei Standorte: unser Büro (ca. 7 Mitarbeiter) und einen kleine kleine Außendienststelle mit 3 Mitarbeitern.

 

An beiden Standorten steht eine GateProtect-Firewall.

 

Im Büro gibt es 3 Netze, die durch die Firewall getrennt werden:

LAN: 192.168.2.0 / 255.255.255.0

Terminalserver: 192.168.3.0 / 255.255.255.0

DC: 192.168.4.0 / 255.255.255.0

 

Am Außenstandort gibt es ein Netz: 192.168.8.0 / 255.255.255.0

 

Beide Standorte sind via IPSEC verbunden, was soweit auch klappt. Das Problem ist nur: beim "starren" IPSec-Protokoll muss ich ja ein eigenes und ein fremdes Netz (jeweils auf beiden Seiten) definieren.

 

192.168.3.0 <--> 192.168.8.0

 

Wie kann ich durch Supernetting erreichen, dass von 192.168.8.0 auf 192.168.2.0, 192.168.3.0 und 192.168.4.0 zugegriffen wird? Welche Subnetmaske ist erforderlich und was muss ich in den jeweiligen Routingtabellen der Firewalls eintragen.

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort. Da liest man Heise.de regelmässig, weiß aber nichts von deren Netzwerk-Rechner :-)

 

Hat mir sehr geholfen. Einfach in den Verbindungen als eigenes bzw. fremdes Netz eingetragen und es lief :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...