xXxFreemanxXx 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Rechner ist unter WinXP Home nach der Konvertierung von Fat32 nach NTFS (C: Partition mit 50 GB) wesenltich langsamer als vorher ... liegt das an NTFS oder wie?!?
Necron 71 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 In wie fern ist dein Rechner langsamer geworden?
xXxFreemanxXx 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 Der Start ist definitiv viel langsamer...und auch so scheint es ein wenig langsamer, egal was man macht... Aber der Start dauert min 3x so lange wie vorher.
Necron 71 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 Die Geschwindigkeit beim Datei-Zugriff wird wirklich etwas langsamer. Wegen dem Start lad dir mal das Tool bootvis von MS runter. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b99b88a7-08e8-4555-a313-40676ef111d7&DisplayLang=en
flexxxen 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 zum Beitrag von "Necron": ??????????????????? Warum ist den bei NTFS (dazu bei ein 50GB Partition!) der Dateizugriff langsamer als bei FAT ??? Mehr zum Thema: http://www.ntfs.de/ntfs.htm ...ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Ich kann mir bestenfalls vorstellen das es daran liegt, daß das Lw "konvertiert" wurde, wegen der Clustergrößen. Auch eine Defragmentierung würde ich jetzt vorschlagen. Das der Bootvorgang etwas länger dauert, kann auch damit zusammenhängen, das ja jetzt auch die ganzen "Sicherheitsinformationen" geladen werden, welche es bei FAT ja nicht gibt. Gruß Flexxxen
xXxFreemanxXx 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 das mit dem Grund der Konvertierung leuchtet mir ein...an sowas hatte ich auch gedacht... auch die Defragmentierung ist eine gute Idee... danke an alle Poster... Ich werde wohl einfach das System komplett neu aufsetzen, und gleich als NTFS installieren...war halt nur ein vorstinstalliertes System...
Necron 71 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von flexxxen Ich kann mir bestenfalls vorstellen das es daran liegt, daß das Lw "konvertiert" wurde, wegen der Clustergrößen. Genau daran liegt es auch das der Dateizugriff etwas langsamer wird.
mumpitz 10 Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Hlli-Hallo..... ............hab' ich mal irgendwo gelesen: "..........nicht umwandeln.... Der Grund dafür ist, daß beim Konvertieren nur 512-Byte-Cluster erzeugt werden, die später nicht mehr verändert werden können, und die enorm auf die Performance drücken. Besser also die Daten sichern und NTFS-formatieren.... " Ciao
Mr.Spock 10 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Hallo xXxFreemanxXx Ich denke flexxxen hat recht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden