shakkan 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 hi habe folgendes Problem: Nach der Anmeldung am Server, hängt sich meine Kiste vollkommen auf (Bluescreen) Ich vermute ein Viren-Scan-Programm von Norman (nicht Norton) Es ist ebenso im Abgesicherten Modus nicht möglich die Kiste hochzufahren, anzumelden und den Virenscanner manuel zu deaktivieren oder zu deinstallieren...?! kann mir jemand helfen? wie kann ich den Virenscanner ausschalten, bzw. deinstallieren?? OS: NT4 danke für eure hilfe!!!
AMDathlon 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 was genau steht in dem bluescreen als fehlerbeschreibung? (um dienste zu deaktivieren musst du in der konsole den befehl 'disable' nutzen) mfg derAMD
shakkan 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 @AMDathlon hab mir die fehlermeldung nicht notiert... Wie komm ich in die Konsole...?! wie deaktiviere ich die Dienste...? mit der Setup-CD?? oder PCDOS diskette?? danke für deine Hilfe
richu 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 melde dich mal lokal an deinem pc an.
shakkan 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 @richu die dienste werden auch so geladen und Bluescreen kommt demzufolge auch....!
AMDathlon 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 hast du eine notfall disk?
shakkan 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 sollt ich irgendwo haben...?! wie muss ich vorgehen?
shakkan 10 Geschrieben 22. August 2003 Autor Melden Geschrieben 22. August 2003 ja hab sie vor mir........ (notfalldisk)
AMDathlon 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 sorry, falscher weg mit der ERD (emergeny recover disk) nimm ne NT cd, davon bootest du und denn gibt es beim setup unter der Reparaturoption die wiederherstellungskonsole .. dann als admin anmelden und einfach mal disable /? eingeben - wichtig ist hierfür zu wissen WIE der fehler verursachende dienst heißt... falls das nicht ist, bau die platte in einen anderen rechner ein (achte darauf, dass ntfs gelesen werden kan) und lösche die virenscannerdatein manuell (denn aber vorsicht, beim nächsten start dürfte es fehlermeldungen hageln), weil wenn datei nicht mehr da, denn kann dienst nicht starten. alles auf eigene gefahr, ich muss jetzt leider los.. Ansonsten probiers mal in der MSDN bzw. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;WWINNTGer#faq967 mfg derAMD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden