Jump to content

Office Lizenzierung bei indirekter Nutzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi !

 

also der ganze thread ist irgendwo durch meine wenigkeit platziert worden, ihr müsst euch auch nicht so streiten, die schöne bunte microsoft lizenzierungswelt hat noch niemanden so richtig überzeugen können...

 

die office lizenzierung iss ja soweit klar...

 

nun zu etwas ähnlichem...(wieder mit office...*g*)

 

auf den ts-servern sollen vb programme laufen, die wir in eigenentwicklung geschrieben haben...

 

nun gibts dort u.a. eine excel export möglichkeit, die ein installiertes excel vorraussetzt...

der export bricht mit kryptischen fehlern ab, wenn kein excel vorhanden ist...

eine excel nutzung ist ausgeschlossen, da excel nur als prozess angestoßen wird um den export zurechtzubauen...

 

die user selbst würden daher während der nutzung dieser programme keine office anwendung zu gesicht bekommen...

 

rein der export benötigt excel (um den mit dessen hilfe den export zu machen, seitens visual basic iss das auch so vorgesehen und eine änderung der outputs auf z.b. dreport (das ohne excel excelexporte machen kann) ist auch nicht in planung bzw. hätte unnötig viel neuprogrammierung zur folge)

 

inwiefern ist dann office zu lizenzieren oder auch nicht ?

(also 1x ist klar...aufm server, damit der export überhaupt geht...)

 

am ts kann ich 1x office installieren, 1x aktivieren etc., die user melden sich an, sehen das vb programm machen den export und eine tabelle entsteht, die im anschluss verschoben wird..., sodass diese kann dann mit openoffice geöffnet werden...

 

es wird als durch den user selbst auf dem ts nichts weiter gemacht als

*vb programm öffen

*irgendwelche pflichtfelder füllen

*export anstarten

 

der export landet dann auf nem share oder sonstwo und kann von dort aus weiterverarbeitet werden (mit openoffice oder ähnlichem)

 

???

 

danke leute !

 

snt

Link zu diesem Kommentar

eine excel nutzung ist ausgeschlossen, da excel nur als prozess angestoßen wird um den export zurechtzubauen...

 

Das ist ein Irrtum, denn Excell wird ja genutzt, sonnst müsstest du es ja nicht installieren. Das ist zwar eine indirekte Nutzung, aber es ist eine Nutzung.

 

Das wäre wie wenn jemand sagt: "Ich nutze Excel doch garnicht. Alles was ich mache ist auf Dateien mit der ENdung .xls zu klicken. Aber Excel hab ich noch nie genutzt!"

 

die user selbst würden daher während der nutzung dieser programme keine office anwendung zu gesicht bekommen...

 

Sie nutzen es und zwar indirekt über die VB Applikation.

 

inwiefern ist dann office zu lizenzieren oder auch nicht ?

(also 1x ist klar...aufm server, damit der export überhaupt geht...)

 

Ganz klar muss für jedes Gerät, das auf dem TS mit eurer VB Applikation Excel nutzen kann, eine eigene Excel, oder Office Lizenz, vorhanden sein.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...