Jump to content

eigene externe ip von intern nicht erreichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wir haben eine IIS webseite, die von extern über ssl portforwarding über die externe ip erreichbar ist.

 

gibt man innerhalb des LAN die gleiche adresse ein, wird die seite nicht gefunden bzw. angezeigt.

 

zb. 88.77.66.55/webseite

 

hat jemand eine idee?

danke,

mario.

Geschrieben

Hi

 

Das Ding, welches Portforwarding macht, hat das bloss ein Interface oder mehrere, bzw. steht der Web Server in einer DMZ?

 

Wenn's nur ein Interface hat kann's nicht funktionieren (Details erspar ich jetzt mal).

 

 

cheers

Velius

 

 

P.S.: Bei nur einem Interface muss man mit internem DNS & interner IP arbeiten, im Gegensatz zu vom Internet mit öffentlichem DNS & öffentlicher IP.

Geschrieben

Hi,

 

versteh die frage nicht ganz:

 

du bist am Client im LAN mit der IP 192.168.1.100, dein Server hat intern die 192.168.1.5 und wenn du die externe adresse 88.77.66.55 eingibst kommst du nicht auf den server?

Geschrieben
so ist es.

 

von intern komme ich zb. mit http://meinserver/meineseite zur webseite.

 

 

Und welche IP löst denn dieser Name auf? Bin mit 100%-ig sicher eine interne....

 

Ich könnte jetzt erklären, wieso das nicht geht - kurz gesagt, solange der Quell-Rechner und der Ziel Rechner im selben Subnetz stehen und über NAT komunizieren wird der TCP Strom unterbrochen (Quelle erwartet ACK von einer anderen IP...)

 

 

Wie gesagt, Subnetz einer der Rechner wechseln oder mit DNS arbeiten.

Geschrieben

Typischerweise hast du dann 2 verschiedene DNS Server - einen der externe Anfragen und einen der interne Anfragen auflöst.

 

Beide geben unterschiedliche IPs für denselben Namen zurück.

 

 

 

EDIT: Es kann auch ein (externer) DNS Server bei einem Provider sein - ist nicht unüblich sowas.

Geschrieben

Du hast zwei Lösungen:

 

  1. Über einheitliche IP: Web Server muss in ein sich vom Quell-Rechner unterscheidendes Subnetz (Stchwort: DMZ)
  2. Über einheitlichen FQDN: Übersetzung in zwei unterschiedliche IPs durch Anfrage an verschiedene DNS Server

 

Welche bleibt dir überlassen.

Geschrieben

hallo,

 

jetzt haben wir beim isp eine adresse start.firmendomäne.at eingerichtet. diese funktioniert von extern auch, ist aber von intern nicht erreichbar. ich verstehe das mit den 2 dns nicht. was muss umgestellt werden, damit die seite start.firmendomäne.at von intern u. von extern erreichbar ist?

 

lg,

mario.

Geschrieben

danke, aber das geht leider nicht, weil dann ist die webseite, die woanders liegt nicht mehr erreichbar.

 

http://www.meinefirma.at'>http://www.meinefirma.at ...liegt beim isp, irgendwo im internet

start.meinefirma.at ...ist auf die externe ip des sbs server verlinkt

 

wenn ich zu meiner vorhandenen zone "meinefirma.local" eine neue zone "meinefirma.at" hinzufüge, dann ist http://www.meinefirma.at nicht mehr erreichbar, da diese ja nicht auf dem sbs server liegt.

 

weißt du, was ich meine?

weiß jemand, was da nun zu tun ist oder ob das überhaupt funktioniert?

 

lg,

mario.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...