OleBe 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo! Ich habe mal ne Frage zur Auslagerungsdatei: Stimmt es, dass man diese nicht sicher defragmentieren kann und somit fragmentiert lassen sollte?
BorneBjoern 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Meiner Meinung nach wird die Swap-Datei hintereinander weg geschrieben und somit nicht wirklich fragmentiert. Also zumindest diese "Container"Datei. Wie allerdings die Struktur innerhalb dieser Datei aussieht kann ich nicht sagen. Ausserdem hat mir mein Defrag Program (O&O) bisher immer den Zugriff auf diese Datei zur Optimierung des Festplattenspeichers verweigert.
PepeLupado 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Kann man nicht von einer CD Windows starten und dann die Festplatte bzw. Datei defragmentrieren? Stichwort BartPE?
Gadget 37 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hi OleBe, wie so oft ist der Helfershelfer hier Mr. One&Only Mark Russinovich ;) PageDefrag v.32 Läuft ohne Installation, einfach die Exe ausführen, dann Defrag für nächsten Reboot planen fertig. (Jeden Reboot würde ich nicht empfehlen, das wäre ein wenig übertrieben) LG Gadget
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden