Volker Racho 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo! Ich habe unter Longhorn Beta 3 erstmalig einen FTP per IIS aufgesetzt (vorher immer Gene6 benutzt), eine neue FTP-Site erstellt und zwei Ordner als virtuelle Verzeichnisse für Benutzer freigegeben. Soweit alles problemlos. Jetzt greife ich mit einem FTP-Client (von extern) auf den FTP-Server per Dyndns zu und bekomme auch mit meinem Benutzernamen Zugriff, sehe jedoch keines der freigegebenen Verzeichnisse (s. Bild). Eine Fehlermeldung gabe es nicht. Was habe ich vergessen? MD
Volker Racho 10 Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Weiß keiner? Hat keiner Tipps?
Necron 71 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hi, soweit ich mich erinnere müssen die virtuellen Verzeichnisse seperat angesprochen werden mit dem FTP-Client. Eine andere Alternative wäre es die benötigten Verzeichnisse in das Hauptverzeichnis des FTP-Servers zu legen. Rufe doch mal den FTP normal per Browser auf, zeigt er dir dort die virtuellen Verzeichnisse an?
Volker Racho 10 Geschrieben 5. November 2007 Autor Melden Geschrieben 5. November 2007 Nein, leider das auch nicht. Aber die direkte Ansprache der virtuellen verzeichnisse die in die Home Directory gematcht werden, ist schon konfortabeler. Habe es in der Zwischenzeit mit Serv-U Pro hinbekommen. Gene6 läuft auch in der neusten version leider nicht, weil der FTP-Server-Prozess wegen eines nicht näher differenzierbaren Fehlers nicht gestartet werden kann. Danke für Deine Hilfe. MD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden