Jump to content

Exchange 2003, CAL, Lizenzierung, Mail


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

 

ich bin etwas ver(w)irrt und erbitte Hilfe ;)

 

Ich habe einen Exchange 2003 auf W2k3 installiert vor 2 Monaten.

Aber ich weiß nicht mehr, wie ich das gemacht habe.

Soll bedeuten:

 

wir haben gekauft 25CAL aber ich weiß nicht mehr, ob ich das bei der

Installation (Ähnlich der w2k3 installation) angeben musste oder ob der Exchange Server

das anhand der Seriennummer mitbekommt.

Ich war nämlich die ganze Zeit der Meinung, wir hätten nur 15 CAL gekauft und ich habe jetzt "angst", dass ich es falsch eingegeben habe - wenn ich es eingegeben habe.

 

Ich finde zwar eine Übersicht der angelegten Postfächer aber keine Verbleibenden CAL.

Bin ich zu blind, **** oder gibts es das nirgends?

 

Frage 1 damit gestellt: wie finde ich heraus, wie viele CAL noch frei sind?

 

Frage 2:

Derzeit wird Exchange nur als Gruppenkalender eingesetzt, wofür er eigentlich ja zu schade ist.

 

Die Mailkonten liegen derzeit bei 1&1, was auch so bleiben soll.

(liegt an der Infrastruktur, kleines Unternehmen, keine Standleitung, nur ADSL)

 

aber 2 oder 3 User würden gerne OWA nutzen

ich habe auf der MSExachgeFAQ gelesen, dass es kostenlose Mailserver gibt zum

Einsatz mit Exchange.

 

macht das Sinn oder was empfehlt Ihr?

Ich selber nutze dafür einen SBS2003, da ist ja ein POP3 Connector dabei, was bei E2k3 ja

nicht der Fall ist.

 

 

und vielleicht noch eine Sache:

 

2 Server

Server 1 nur TS, Überwachung port 3389

Server 2 mit Exchange, Überwachung port 3390

 

ich nutze am Server 1 auch TSWEB (muss, da auf dem 2. Server eine Anwendung läuft, die dies so erfordert), daher ist der iis auf beiden aktiv.

 

wie geligt es mir, die Domain aufzurufen und OWA startet?

 

Die POrts sind freigegeben, das passt, internt läuft er auch.

MIr will nur keine Umleitung auf den 2. Server gelingen

 

 

Gruß

 

Grobi

Geschrieben

wie finde ich heraus, wie viele CAL noch frei sind?

 

Indem du, anhand der Lizenznachweise, nachschaust wie viele ihr gekauft habt (Ohne Nachweis keine Lizenz!) und dann, von der gekauften Lizenzzahl, die Summe aller, auf den Exchange zugreifenden, Rechner abziest.

Die daraus resultierende Differenz entspricht den noch verfügbaren CALs.

Geschrieben
Indem du, anhand der Lizenznachweise, nachschaust wie viele ihr gekauft habt (Ohne Nachweis keine Lizenz!) und dann, von der gekauften Lizenzzahl, die Summe aller, auf den Exchange zugreifenden, Rechner abziest.

Die daraus resultierende Differenz entspricht den noch verfügbaren CALs.

 

 

das ist ja einfach ;)

 

nur durch den Nachweis kam ich ja darauf, das ich mich vertan haben könnte.

sind also in meinem Fall noch 12 übrig, und 3 benötige ich.

 

geld gespart (weil ich dachte, wir müssten nachkaufen)

 

Danke für die Antwort

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...